2 Ergebnisse.

Ursachenorientiertes Erlöscontrolling: Überblick und Systematisierung der Literaturbeiträge
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Hochschule Merseburg (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ursachenorientierte Erlöscontrolling wurde in der Literatur bisher im Gegensatz zum Kostencontrolling nur wenig berücksichtigt. Obwohl man mit einem sinnvollen ursachenorientierten Erlöscontrolling eine erheblich stärkere Hebelwirkung auf den Erfolg besitzt, werden zumeist nur symptomatische Erlösabweichungen behandelt, ...

28,50 CHF

Zur Anwendung des § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG (Stand 2005)
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 7, Hochschule Merseburg, Veranstaltung: Arbeitsrecht, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Befristete Arbeitsverhältnisse erfreuen sich in der Wirtschaft einer wachsenden Beliebtheit. Untersuchungen des Ifo-Instituts gehen davon aus, dass ihr Anteil sowohl in der privaten Wirtschaft als auch im öffentlichen Dienst fast 10% beträgt und in ...

26,90 CHF