4 Ergebnisse.

Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2005. Band 42
Das seit mehr als drei Jahrzehnten erscheinende Jahrbuch ist dieses Mal besonders vielseitig. Es stellt Karl Mays späte Orienterzählung "Bei den Aussätzigen" in der Handschrift vor, und es enthält mehrere interpretatorische Arbeiten, etwa über die fremden Sprachen in Mays Werk, über seine lebenslange Auseinandersetzung mit dem Atheismus und über die Erzählkunst seiner Jugenderzählungen. In Briefen und Rezensionen wird Mays Kontakt ...

42,50 CHF

Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2001
Im Mittelpunkt des neuen Bandes - es ist der 31. Jahrgang dieser Reihe - steht der Autobiograph Karl May. Eine genaue Analyse von Mays Werk "Frau Pollmer, eine psychologische Studie" geht den Details von Mays verworrenen Ehejahren nach und beweist die große Wahrhaftigkeit dieses Schriftstellers. Mays "Frau Pollmer"-Studie mit ihrer naturalistischen Ausrichtung lässt sich fortan nicht mehr als ein Nebenwerk ...

39,90 CHF

Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2006. Band 43
Der neue Band dieser Jahrbuchreihe spiegelt den Karl-May-Kongress in Essen wider. In seinen frühen Jahren hat May die Zeitschrift , Schacht und Hütte' herausgegeben, die sich an Bergarbeiter wandte und in der May eine Reihe von Sachtexten publiziert hat. Das Jahrbuch interpretiert diese Texte in Form einer , historischen Revue'. Andere Themen des Bandes sind der , Pseudologe May', Mays ...

39,90 CHF