2 Ergebnisse.

Die Ausbildung von Kooperation in sequentiellen Tauschsituationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Sozialer Wandel und internationaler Vergleich I: Soziale Mechanismen und Rational Choice Theorien , 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die spieltheoretische Sichtweise auf sequentielle Tauschepisoden zeigt, dass Informationen oder Wiederholungen der selben Situation, was wiederum Information schafft, für Kooperation und somit ...

26,90 CHF

Die Analogie von Menschenrechten und Religion nach Durkheim
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Proseminar Emile Durkheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die soziale Ordnung wurde in früheren religiöseren Zeiten durch Religion garantiert. Heute allerdings verliert der Glaube an Bedeutung und ein fest etabliertes Reglement, wie es die Religion zu früheren Zeiten war, scheint nicht mehr existent zu sein. Doch ...

22,90 CHF