10 Ergebnisse.

Der Erste Weltkrieg als Wegbereiter des Totalen Krieges
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Krieg und Kriegsbilder, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die vorliegende Arbeit wird sich zunächst mit den eben erwähnten kurzen Begriffsdefinitionen beginnen, im weiteren Verlauf aufzeigen wie das Kaiserreich den Krieg begann, welche Vorgehensweise ...

26,90 CHF

Juden und Antisemitismus in Europa - antisemitische Anfeindungen gegen Juden vom Mittelalter bis in die Neuzeit mit Schwerpunkt Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In dieser Hausarbeit liegt der Fokus auf der Rolle der jüdischen Bevölkerung in der "Drei Stände Gesellschaft" im Europa des Mittelalters. Die Frage, die sich hierbei stellt ist, ob es möglich ist einen vierten Stand ...

26,90 CHF

Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von Wirtschaft und Familiengeschichte im Spätmittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Familiengeschichtsschreibung im Spätmittelalter, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die folgenden Ausarbeitungen zeigen, wie sich das Handelshaus Stromer in den Kontext des eurozentristischen Handels integrierte, welche Stellung innerhalb der Stadt und der Nation sich ...

26,90 CHF

Einklang oder Zweiklang - Entwicklungspolitik der EG/EU und der Mitglieder am Beispiel Deutschlands
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Folgenden soll der Werdegang der europäischen Entwicklungspolitik (EP) ausgehend von der Situation der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts betrachtet werden, um aufzuzeigen, dass sich diverse Veränderungen in der EP der EU bis ...

26,90 CHF

Die Schuld an der Krise - Das wirtschaftspolitische Engagement der IWF vor und während der Schuldenkrise der 1980er Jahre und seine Auswirkungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Der IWF spielte, und spielt bis heute, eine wichtige Rolle in der Bekämpfung der Armut und der wirtschaftlichen Missstände in den Entwicklungsländern. Damit steht seine Politik unter anderem auch im Einklang mit den MDG (Millennium Development ...

28,50 CHF

Souveränität - Die Analysen von Michel Foucault und Giorgio Agamben zu Rolle der souveränen Macht innerhalb der Gesellschaftsordnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar füe Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Grundkurs, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist ein klassischer Vergleich. Wie im Titel bereits deutlich wird, werden die theoretischen Ansätze von Foucault und Agamben miteinander verglichen, um zu überprüfen welche Ansätze die ...

26,90 CHF

Bio-Macht und Biopolitik - Michel Foucaults Analysen zur polymorphen Struktur der modernen Macht in der Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Politische Theorien im 20. Jahrhundert, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Kontrolle der Gesellschaft über die Individuen vollzieht sich nicht nur über das Bewusstsein oder die Ideologie, sondern auch im Körper und mit ...

26,90 CHF

Die Beziehungen zwischen den Ostjuden und der deutschen Okkupationsmacht in Polen während des 1. Weltkrieges
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Deutsche Besatzungspolitik in Polen. Erster und Zweiter Weltkrieg im Ver-gleich (mit Exkursion), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Und es gibt welche, die glauben, dass auch der Name des Landes einer heiligen Quelle entspringt: der ...

26,90 CHF

Die Finanzierung der EU-Osterweiterung am Beispiel der Agrar- und Kohäsionspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Hauptseminarthema: Die Grenzen Europas, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, ob die Erreichung von finanziellen Grenzen erfolgt ist und wenn ja in welchen Bereichen. Können neue Kandidaten ...

26,90 CHF

Die Europäische Haushaltspolitik - Budgetpolitische Entwicklung der Gemeinschaft
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2 , Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philologischen, Philosophischen und Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Abhandlung über die Vergangenheit und Zukunft der Haushaltspolitik der EU im Wandel der politischen Gegebenheiten mit einem Schwerpunkt aus Sicht der ökonomischen Theorien von Richard Musgrave.

65,00 CHF