1 Ergebnis.

Musikalische Autonomie als Praxis. Eine Ästhetik gegenwärtiger Musik nach Ludwig Wittgenstein
Allein im vergangenen Jahr erschienen in der Fachzeitschrift "Musik&Ästhetik" drei Artikel, die den Begriff der Autonomie im Titel führten. Was bedeutet es heute, wenn man sich auf eine ästhetische Eigengesetzlichkeit von Musik beruft? Angesichts der fortschreitenden Entgrenzung und Ausdifferenzierung gegenwärtiger Kunst scheint die traditionelle Vorstellung eines vollendeten, in sich geschlossenen Werks nicht mehr zeitgemäß. Unter Berücksichtigung historischer und aktueller Ansätze ...

43,50 CHF