3 Ergebnisse.

Vorurteile und Stereotypen im Fremdsprachenunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Vom Vorurteil zum Urteil, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrer sind faul, haben viel mehr Freizeit als "normale" Berufstätige und sind nicht in der Lage, ihre eigenen Kinder zu erziehen. Schüler sind desinteressiert, versuchen sich vor verantwortungsvollen Aufgaben zu drücken und ...

26,90 CHF

Die Bedeutung der Lektüre in Prousts "A la recherche du temps perdu"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Marcel Proust, Sprache: Deutsch, Abstract: Prousts A la recherche du temps perdu ist ein Lebens-Werk in mehrfacher Hinsicht. Zunächst ist es natürlich das überragende Werk eines Autors, der Zeit seines Lebens auf der Suche nach dem wahren Kunstwerk zu sein schien, immer ...

26,90 CHF

Das Verhältnis von Bild und Sprache in französischer Reklame: eine multimediale Textanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Multimediale Texte, Sprache: Deutsch, Abstract: Schlagwörter wie Multimedia oder Medienkompetenz sind aus unserer "medien-orientierten" Gesellschaft nicht mehr weg zu denken. Jedes Grundschulkind hat eine Vorstellung davon, was Multimedia bedeutet und nimmt für sich - zurecht - in Anspruch, multimediale Erfahrungen gesammelt zu ...

26,90 CHF