11 Ergebnisse.

Kleines etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Ein gewichtiges Werk zur Sprach- und Kulturgeschichte (...) Es beschreitet neue Wege, und das dort zusammengestellte Material ist eine Fundgrube für alle an materieller Kultur und sprachwissenschaftlicher Erschließung Interessierten." Prof. em. Dr. Hans-Werner Eroms, Sprachwissenschaftler, Universität Passau Konzeption: Mit diesem Wörterbuch setzt eine neue Phase der Sprachwissenschaft ein. Durch Vergleich mit form- und bedeutungsgleichen Belegen aus dem Baltischen, dem Altgriechischen ...

39,90 CHF

Yin Yang Anti-Stress-Programm
Das YIN YANG Anti-Stress-Programm bietet Ihnen sechs leicht erlernbare Wege gegen Erschöpfung, Stress und drohenden Burnout zur dauerhaften Entschleunigung und inneren Ruhe in unserer immer hektischeren Zeit.

30,90 CHF

1013 Spiel- und Übungsformen für Senioren
Die Übungsvorschläge in diesem Buch richten sich an die Zielgruppe der Senioren. Ferner sollen, durch das breite Spektrum der hier dargestellten Übungsformen, alle Übungsleiter, Sportlehrer, die entsprechenden Vereine und Verbände in ihren Bemühungen in der Arbeit des Seniorensports tätig zu sein, unterstützt werden. Die Übungen dienen zur Förderung von Koordination, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Reaktions- und Konzentrationsvermögen.

32,50 CHF

Kaffeehausfrühling
Die Joseph-Roth-Titel unserer Paperback-Reihe jetzt neu gestaltet:Kaffeehaus-FrühlingJoseph Roth, einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, erlangte Weltruhm mit seinen Romanen Hiob und Radetzkymarsch. Von der Vielfalt, dem Reichtum und der Kraft seines Erzählens zeugt auch: Kaffeehaus-Frühling, das von Helmut Peschina herausgegebene Wien-Lesebuch, zeigt die bravourösen feuilletonistischen Anfänge Joseph Roths.

11,50 CHF

Ich wünscht¿, ich wär¿ Dein Swimming-Pool
Ich wünsche Dir..., so schreiben wir sehr oft. Doch wie oft schreiben wir auf, was wir uns für uns selbst wünschen? Unsere Wünsche sind überwiegend nur flüchtige Gedanken. Die meisten von ihnen verschwinden sofort nach ihrer Entstehung so wie die Sternchen einer Wunderkerze. Viele werden uns nicht einmal bewusst. Sie beschreiben unbewusst in Sekundenschnelle den Zustand der Seele. Sie sind ...

16,50 CHF

Drei Sensationen und zwei Katastrophen
Joseph Roth zählte in der Weimarer Republik zu den angesehensten Feuilletonisten im deutschen Sprachraum. Neben seinen Reportagen, Reiseberichten, Buchrezensionen und Theaterkritiken, die er für die wichtigsten deutschsprachigen Blätter schrieb, etablierte er sich auch als Filmkritiker.In den knapp hundert, teilweise erstmals in Buchform veröffentlichten Texten dieses Bandes findet sich eine Fülle sehr unterschiedlicher Blicke auf das Phänomen Kino: Roth schreibt über ...

42,50 CHF

PinKuin auf Eis
Ohne viel darüber zu sinnieren, sind Tiervergleiche einfach Sprachgebrauch geworden. Wir bemühen sie, um uns genauer auszudrücken oder etwas Besonderes zu unterstreichen. Von »Affenhitze« über »bärenstark« und »lammfromm« bis hin zum »Zickenkrieg« werden unzählige Tiere genannt, um einen Ausdruck zu verstärken. Wenn dazu noch der Mensch das Tier »nachäfft« oder umgekehrt, wird es lustig, zuweilen komisch. Helmut Roth spürt in ...

16,50 CHF

Minuten - TAI-CHI
Burnout heißt das heute allgegenwärtige Schreckgespenst.Nach immer mehr stressbedingten Ausfällen und Erkrankungen haben wir für alle Eiligen und Geschäftigen das neue Minuten-TAI-CHI entwickelt.Dessen schnell erlernbare und frei wählbare Einzelübungen können ohne nötiges Umziehen auf kleinstem Raum durchgeführt werden und sind so zur Muskelentspannung und Entschleunigung wie zum Auftanken neue Energie ideal für unsere hektische Zeit.

29,90 CHF

Sehnsucht nach Paris, Heimweh nach Prag
»Alles, was ich besitze, sind drei Koffer.« - ein Lebensmosaik Joseph RothsAus eigenen Briefen, Feuilletons und ausgewählten Prosaarbeiten, die Joseph Roths Empfindungen und Eindrücke von Menschen, Situationen und politischen Verhältnissen beschreiben, entsteht ein Mosaik der Stationen seines Lebens. »Ich habe keine Heimat, wenn ich von der Tatsache absehe, dass ich in mir selbst zu Hause bin.« Dieser Satz Joseph Roths ...

16,80 CHF

Die kommunalen öffentlichen Einrichtungen
Die öffentlichen Einrichtungen im kommunalen Bereich gehören wegen ihrer großen praktischen Bedeutung zu den klassischen Themenstellungen des Kommunal- und Verwaltungsrechts. Das Buch behandelt die im Hinblick auf die kommunalen öffentlichen Einrichtungen immer wieder relevanten Fragen. Von Bedeutung ist insoweit nicht nur die rechtliche Einordnung der öffentlichen Einrichtung. Insbesondere wird das Verhältnis zwischen Kommunen, Benutzern und Nachbarn umfassend angesprochen. Gleiches gilt ...

90,00 CHF