14 Ergebnisse.

Markennummer 4298
1962 sitzt Klaus Roth in einem Zug von Dortmund nach Ost-Berlin. Er will dort seine Schwester besuchen. Was dann geschieht, stellt sein Leben auf den Kopf. Beim ersten Halt in der DDR müssen er und andere Reisende den Zug verlassen. Die DDR-Grenzsoldaten nehmen Ausweise und Geld ab und verfrachten die Bundesbürger in ein Aufnahmelager. Wochenlange Verhöre beginnen. Klaus Roth wirft ...

17,90 CHF

Handbuch Digitalisierung
Roth, Stefan / Adam, Jan Paul / Corsten, Hans / Adlmaier-Herbst, Dieter Georg / Ahn, Heinz / Alt, Rainer / Antonino, Pablo / Auer, Christine / Baier, Daniel / Barthel, Philipp / Bartsch, Silke / Bauer, Lars / Baumöl, Ulrike / Becker, Wolfgang / Bergel, Maxi / Brink, Alexander / Brock, Christian / Brocke, Jan vom / Büttgen, Marion / Corsten, Hans / Dragano, Nico / Esselmann, Frank / Eymann, Torsten / Fassnacht, Martin / Felden, Carsten / Fiebig, Oona / Findeisen, Lars / Fliaster, Alexander / Förderer, Jens / Frener, Regine / Gabriel, Roland / Germelmann, Claas Christian / Gersch, Martin / Gluchowski, Peter / Göring-Lensen-Hebben, Katharina / Görnemann, Esther / Grimm, Christoph / Gronau, Norbert / Hausladen, Iris / Heinzl, Armin / Helfen, Markus / Helms, Nils / Henkel, Jörg / Hess, Thomas / Hirschmeier, Stefan / Hogreve, Jens / Hölscher, Reinhold / Huber, Ariana / Hufnagl, Christine / Hurlin, Ann-Kathrin / Johannsen, Olen / Kaldewei, Maria / Kersten, Wolfgang / Kindler, Peter / Kipping, Gregor / Klein, Marvin / Klingenberg, Ingo / Klüver, Philipp / Koch, Johannes / Köhli, Kai Christian / Kude, Thomas / Kuhn, Thomas / Kundisch, Dennis / Laut, Philipp / Leicht, Maximilian / Leimeister, Jan Marco / Lohoff, Laura / Marrocco, Armando / Mateja, Deborah / Meyer, Anton / Mielke, Jonas / Mönch, Lars / Müller, Günter / Müller-Seitz, Gordon / Nagi, Ayman / Nassehi, Armin / Nissen, Volker / Obermaier, Robert / Oetjegerdes, Patrick / Pflaum, Alexander / Proeller, Isabella / Reiß, Michael / Reitelshöfer-Hendel, Eva / Roth, Stefan / Ruiner, Caroline / Schäwel, Johanna / Schmitz, Anna-Karina / Schnicke, Frank / Schoder, Detlef / Schröder, Hendrik / Schröder, Meike / Schumacher, Patrick / Schütte, Reinhard / Schweikl, Stefan / Sciuk, Christian / Siegel, John Philipp / Simmert, Benedikt / Sorge, Christoph / Spengler, Thomas S. / Spieckermann, Sven / Spiekermann, Sarah / Stalitza, Lisa / Steven, Marion / Stummer, Christian / Sucky, Eric / Süß, Stefan / Tran, Caroline / Trepte, Sabine / Vollmer, Uwe / Vossen, Gottfried / Weber, Ellen / Weckenborg, Christian / Weißenberger, Barbara E. / Wendt, Oliver / Winkler, Herwig / Winter, Andreas / Wirth, Carsten / Woratschek, Herbert / Wulfert, Tobias
VorteileUmfassendster Sammelband zum Thema DigitalisierungDigitalisierung: Ein Thema für alle Wirtschaftszweige und alle Funktionen in UnternehmenEs werden alle Aspekte der Digitalisierung von Unternehmen beleuchtetHerausragende Autorenschaft Zum Werk Digitalisierung und Industrie 4.0 sind in den letzten Jahren zu Modebegriffen geworden. Dabei wird Industrie 4.0 von ihren Verfechtern als die einzige Möglichkeit zum Überleben für Unternehmungen dargestellt, d.h., ihr wird definitorisch Effizienz zugesprochen, ...

189,00 CHF

Portraits
Mehr als dreißig Jahre lang hat Gerhard Roth neben seiner Arbeit als Romancier Menschen porträtiert, die zu den größten und bemerkenswertesten ihres Faches gehören. Viele dieser aus intensiven Begegnungen entstandenen Porträts widmen sich bedeutenden Autoren wie Elias Canetti, Max Frisch oder Thomas Bernhard, andere beschäftigen sich mit außergewöhnlichen künstlerischen Außenseitern wie August Walla, Bruno Gironcoli und Franz Gsellmann. Darüber hinaus ...

30,90 CHF

Am Abgrund
Seit seinem Debüt mit der >autobiographie des albert einstein< (1972) schildert Gerhard Roth mit Vorliebe Gestalten, die zu ihrer Umwelt ein gestörtes, mindestens aber ein irritiertes Verhältnis haben, das geht bis zum schizophrenen Auseinanderfallen von Ich und Welt. Dieses Thema bestimmt auch die Handlung seines zuletzt publizierten Buches >Am Abgrund<. Erzählt wird die Geschichte des ungleichen Freundespaares Lindner und Jenner. ...

14,90 CHF

Mein Leben als Mann
« lässt sich ohne Übertreibung als ein Schlüsselwerk bezeichnen .» (FAZ)«Mein Leben als Mann» ist eine Fiktion innerhalb einer Fiktion, ein labyrinthisches Kunstwerk aus witzigen, wehmütigen und beängstigenden Meditationen über den schicksalhaften und immer unentschiedenen Kampf zwischen Mann und Frau. Es ist Philip Roth' verstörendstes Buch, ein Werk, mit dem er sich als Strindberg ebenbürtig erweist - eine aufwühlende Tragödie ...

19,50 CHF

Mein Leben als Mann
Peter Tarnopol, ein begabter junger Schriftsteller, ist mit dem Proletarierkind Maureen verheiratet, die eigentlich seine Muse sein soll. Doch die Ehe beruht auf moralischer Erpressung, aus der sich Tarnopol auch nach dem Tod seiner Frau nicht befreien kann. Aus verzweifelten Empfindungen und ätzenden Wahrheiten, Akten von Schwäche, Zartgefühl und schockierender Grausamkeit hat Roth ein Tragödie geschaffen, in der es um ...

37,50 CHF

Planeten beobachten
Auf den Spuren der NASA: Zu den faszinierendsten Möglichkeiten für Sternfreunde zählt die eigene Erkundung des Sonnensystems. WOlkenwirbel aiuf Jupter, Jahrszeitenwechsel auf Mars oder Sonnenaufgänge auf dem Mond werden im Fernrohr zum persönlichen Erlebnis. Mit Zeichnungen, Fotos und hochauflösender CCD-Technik kann der Amateur kosmische Landschaften dokumentieren. Das praxisnahe Mehrautorenbuch 'Plaeten beobachten', herausgegeben von Günter D. Roth in der 5.Auflage vermittelt ...

48,50 CHF

Handbuch für Sternfreunde
Dieses Handbuch soll dem astronomisch interessierten Laien, dem Amateurastronomen ebenso wie dem Lehrer in der Schule Anleitungen für die praktische astronomische Betätigung geben. Die stürmische Entwicklung der technischen und organisatorischen Voraussetzungen für die Amateurbeobachtungen hat in der 4. Auflage in allen Kapiteln, einschließlich einiger neuer Kapitel, ihren Niederschlag gefunden und zu einer deutlichen Erweiterung des Umfangs auf nunmehr 2 Bände, ...

140,00 CHF

Technik und Theorie
Dieses Handbuch soll dem astronomisch interessierten Laien, dem Amateurastronomen ebenso wie dem Lehrer in der Schule Anleitungen für die praktische astronomische Betätigung geben. Die stürmische Entwicklung der technischen und organisatorischen Voraussetzungen für die Amateurbeobachtungen hat in der 4. Auflage in allen Kapiteln, einschließlich einiger neuer Kapitel, ihren Niederschlag gefunden und zu einer deutlichen Erweiterung des Umfangs auf nunmehr 2 Bände ...

110,00 CHF

Handbuch für Sternfreunde
Seit dem Erscheinen der letzten ähnlichen deutschsprachigen Publikation sind Jahrzehnte vergangen. Der Mangel ist von den astronomisch Interessierten all­ gemein empfunden worden. Im Zeichen der Weltraumfahrt dringt astronomisches Wissen immer mehr in die Öffentlichkeit. Die praktische Beobachtung am Fern­ rohr bringt die wertvollste Vertiefung dieser Kenntnisse für den Sternfreund. Der Lehrwert dieser Schulung ist von hohem pädagogischem Nutzen. Zum anderen ...

98,00 CHF

Die Institution der kommunalen Sozialverwaltung
Die Organisation, so die These Günter Roths, antizipiert soziale Probleme sowie Entwicklungen in der Verwaltungsumwelt und verarbeitet diese nach von ihr entwickelten Regeln. Je mehr sie diese Regeln - in Wechselwirkung mit ihrer institutionellen, politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Umwelt - formell und informell definiert, desto mehr wird sie zur Institution. Desto mehr ist die Sozialverwaltung mit ihren Fachverbänden und den ...

121,00 CHF