9 Ergebnisse.

Claude-Nicolas Ledoux' "Les Propylées de Paris". Eine Baugeschichte im Hinblick auf politische Aspekte
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Geschichte des Baus und damit auch der politische Aspekt der Propylées de Paris dargestellt werden. Hierbei sind besonders die schwierige Zeit, in der die barrières entstanden, und die problematischen Umstände zu nennen. Darauf folgend wird ihre Wirkung ...

21,90 CHF

Peter Behrens und die AEG-Turbinenfabrik in Berlin. Architektonische Eigenschaften und Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit Peter Behrens und einem seiner berühmtesten Bauwerke: der AEG-Turbinenfabrik in Berlin. Neben einer Biografie von Peter Behrens wird sein Verhältnis zu der Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft dargestellt. Der Hauptteil beschäftigt sich mit dem baugeschichtlichen Hintergrund der AEG-Turbinenfabrik ...

26,90 CHF

Die Skulpturen am Südquerhausportal des Straßburger Münsters. Eine Baugeschichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst ein kurzer Abriss der Baugeschichte, besonders des Su¿dquerhauses, des Straßburger Münsters aufgezeigt werden. Es folgt die historische Betrachtung der Skulpturen am Su¿dquerhausportal, dabei besonders auch die Zerstörungen und Restaurierungsmaßnahmen. Danach werden die Skulpturen einzeln genauer ...

21,90 CHF

Neues deutsches Design. Konstantin Grcic, Werner Aisslinger und e15
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die beiden Designer Konstantin Grcic und Werner Aisslinger und das Designbu¿ro e15 dargestellt werden, die sich unter anderem mit den Neuerungen im Bereich der Technik im letzten Jahrhundert beschäftigen. Dabei wird bei jedem nach einer kurzen Biografie besonders ...

26,90 CHF

Die Pfarrkirche St. Lorenz in Nu¿rnberg. Ihre Baugeschichte und architektonischen Besonderheiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Kirche St. Lorenz in Nürnberg. Neben der Topographie der Stadt wird die Geschichte des Baus sowie seine architektonischen Eigenheiten näher betrachtet - sowohl außen als auch innen. Zum Schluss beschäftigt sich die Arbeit mit der Zerstörung ...

26,90 CHF

Die Darstellung der US-amerikanischen Polizeiinstitution im Hollywood-Film. Beobachtung anhand des Films ¿Das Schweigen der Lämmer¿ von Jonathan Demme
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Film "Das Schweigen der Lämmer" auf die Darstellung der Polizei hin analysiert und geklärt, welche Funktion diese hat. Ein nötiges und grundlegendes Verständnis von dem Genre des Polizeifilms wird in Kapitel 1 aufgebaut. ...

22,90 CHF

Die Individualität in der Skulptur des Mittelalters am Beispiel der Kathedralen in Reims und Bamberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit allen Fragen, die im Zusammenhang mit der Individualität der Skulptur im Mittelalter auftreten. So wird zu Anfang versucht, eine Einschätzung des Begriffes Individualität, auch im Hinblick auf den Künstler im Mittelalter, zu geben. Danach ...

26,90 CHF

Warschau im Wandel. Die stadtplanerische Entwicklung der Hauptstadt Polens im Zeitraum 1945-1955
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht, einen Einblick in die Situation Warschaus und ihrer Bewohner nach dem Zweiten Weltkrieg zu schaffen und dabei das Augenmerk auf die Stadtplanung zu richten. Dazu soll zunächst die Ausgangssituation dargestellt werden, nämlich die Zeit zum Ende des Zweiten ...

39,90 CHF