4 Ergebnisse.

Checkliste AZAV
Die Träger von Maßnahmen der Arbeitsförderung müssen nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) eine Trägerzulassung besitzen. Die Anforderungen an die Zulassung sind vielfältig und ergeben sich zudem aus unterschiedlichen Rechtsquellen und verbindlichen Empfehlungen. Die Checkliste AZAV fasst diese Anforderungen zusammen. Sie berücksichtigt die Vorgaben des Sozialgesetzbuchs Drittes Buch (SGB III), die Anforderungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) sowie ...

25,50 CHF

Muster-Handbuch AZAV
Die Träger von Maßnahmen der Arbeitsförderung müssen nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) eine Zulassung besitzen. Dazu zählen auch das Eingangsverfahren und der Berufsbildungsbereich der Werkstätten für behinderte Menschen. Das Muster-Handbuch AZAV zeigt beispielhaft eine Dokumentation zur Trägerzulassung einschließlich des erforderlichen Qualitätssicherungssystems für das Eingangsverfahren und den Berufsbildungsbereich. Das beschriebene System ist konform mit den geltenden Vorschriften und Empfehlungen ...

91,00 CHF

Qualitätsmanagement in Werkstätten für behinderte Menschen
Die vorliegende Arbeit zeigt das methodische Vorgehen bei der Implementierung des zweidimensionalen Qualitätsmanagementsystems WfbM Qualität Plus, welches speziell für Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) entwickelt worden ist. Hierfür wird eine Modifizierung des gängigen Prozessmodells um eine zweite Kundendimension vorgeschlagen, so dass die Prozessstruktur einerseits den Bereich der Sozialen Dienstleistung "Teilhabe am Arbeitsleben", andererseits den Bereich "Fertigung und Dienstleistungserbringung" berücksichtigt. Mit ...

82,00 CHF

Das kooperative Mitarbeitergespräch in Organisationen der Sozialwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen), Veranstaltung: Organisationsmanagement , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Organisationen der Sozialwirtschaft haben tiefgreifende Veränderungen zu bewältigen. Die politisch initiierte Einführung von Marktmechanismen bedingen Wettbewerb und steigende Konsumentensouveränität. Um diesen Veränderungen künftig begegnen ...

24,50 CHF