9 Ergebnisse.

Attributionstheorien
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: Es wurden keine Noten vergeben, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut f. pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Interpersonelle und organisationsinterne Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Attributionstheorien sind Theorien, wie Menschen, Handlungen von anderen Menschen und deren Reaktionen erklären. Die Attributionstheorien befassen sich damit, ob die Handlungen und Reaktionen von Menschen, ...

24,50 CHF

Demokratie lernen durch Rituale und Regeln
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: Noten wurden nicht erteilt, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften und des Politischen Unterrichts), Veranstaltung: Politische Bildung in der Primarstufe - emokratie innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei den Wörtern "Ritual" und "Regel" kommen bei ...

24,50 CHF

Hooligans. Gewalt in Fußballstadien
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Abweichendes Verhalten und Kriminalität, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade durch die schrecklichen Ereignisse am Rande der Fußballweltmeisterschaft in Frankreich , ist die Gewalt der Hooligans wieder zunehmend in den Fokus der gesellschaftlichen Diskussion gelangt. Jedoch die oft ...

26,90 CHF

Museumsführer für das Hubschraubermuseum Bückeburg und die Physik des Hubschraubers
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Physik - Didaktik, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut f. Didaktik der Physik), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Augenhöhe mit den Vögeln zu sein war seit je her ein Traum der Menschheit - schon lange bevor es Flugmaschinen jeglicher Art gab. Die Faszination des Fliegens wird auch ...

39,90 CHF

Freies Schreiben und Drucken mit der Schuldruckerei : Lesen- und Schreibenlernen ohne Fibel, aber mit Begeisterung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Justus-Liebig-Universität Gießen (Lehramt Grundschule), Veranstaltung: Die Schuldruckerei im Rahmen des Konzepts *Kinder auf dem Weg zur Schrift*, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernen hat etwas mit Gefühlen zu tun. Wer bei einem Lernprozeß positive Gefühle entwickelt - sich mit Hingabe und inneren Engagement dem zu lernenden ...

26,90 CHF

Politische Bildung in der Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: Keine Benotung, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Inst. f. Didaktik d. Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Didaktik der Sozialwissenschaften II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundschule ist die erste Institution, die alle Kinder gleich durchlaufen, und so allen Kindern die gleiche politische Bildung vermitteln könnte. Doch inwieweit ...

26,90 CHF

Schulverweigerung und Schulabsentismus. Ursachen und Möglichkeiten zur Prävention
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Internationale Diskussion zu Schule und sozialer Exklusion, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Pisagebeutelte Nation" belegte Platz 3 bei der Wahl zum Wort des Jahres 2004 der Gesellschaft für deutsche Sprache. Nach gleich ...

26,90 CHF

Das Hörbuch in der Hosentasche ¿ Die MP3-Technik und ihr Einfluss auf das Hörbuchwesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Literatur zum Hören. Theorie und Geschichte des Hörbuchs, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die MP3-Technik hat in der multimedialen Welt eine Revolution ausgelöst. Nicht nur aufgrund der Tatsache, dass herkömmliche Audiodateien bis ...

24,50 CHF

Regionale Variationen der deutschen Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Variation und Varietäten des Deutschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Neuhochdeutsch : Wer mit dem linken Fuß zuerst aus dem Bette steigt Schwäbisch: Wer mit'm linka Fuaß zaitschte aus'm Bett steigt Bairisch: Wer mit'm linken Fuaß ...

21,90 CHF