1 Ergebnis.

Entwicklung einer Methode zur großflächigen rechnergestützten Analyse des landschaftsästhetischen Potenzials
Vielen Landschaftsbildbewertungsmethoden mangelt es an Validität, Effektivität oder großflächiger Anwendbarkeit, folglich wird das Landschaftsbild häufig als "Schutzgut zweiter Ordnung" vernachlässigt. In den letzten Jahren zeigten verschiedene Autoren, dass die Analyse mit GIS erfolgversprechend sein kann. Auf diesen Arbeiten aufbauend wird für Baden-Württemberg untersucht, welche für die Landschaftswahrnehmung relevanten Informationen aus gängigen Datensätzen wie dem ATKIS gewonnen werden können. Die GIS-Analysen ...

78,00 CHF