9 Ergebnisse.

Die Diskriminierung von Frauen in der Institution Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich unter der Beleuchtung der These ¿Frauen werden am deutschen Arbeitsmarkt vielfältig diskriminiert.¿ mit dem Phänomen der geschlechterspezifischen Diskriminierung. Zu Beginn wird mithilfe gesetzlicher Rahmenbedingungen erläutert, wann das deutsche Gesetz von einer Diskriminierung spricht und welche Merkmale diese erfüllen ...

24,50 CHF

Machttheorien. Über Macht und Diskurse nach J. Butler
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich im Rahmen des Themas Diversity mit dem spezifischen Thema Herrschaft und Machtheorien auseinander. Zu Beginn wird hierbei ein Fallbeispiel aus dem Handlungsfeld der Schulsozialarbeit vorgestellt, das die alltäglichen Verflechtungen von Geschlechterrollen, innerhalb aktueller sozialarbeiterischer Arbeit, aufzeigt. Weiterführend wird ...

24,50 CHF

Inklusion, Exklusion und Stigmatisierung. Stigmatheorie und Praxisbeispiele
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zum Rahmenthema Inklusion/Exklusion legt ihren Schwerpunkt auf das Thema der Stigmatheorie und Stigma. Zu Beginn wird kurz erläutert, wie der Begriff Stigma theoretisch im wissenschaftlichen Kontext definiert wird. Dazu werden auch zusätzliche Phänomene, wie etwa In-Group/out-Group, Labeling oder ¿die Normalen¿ kurz einbezogen und ...

24,50 CHF

Lernen mit Kindern mit besonderem Förderbedarf in heterogenen Gruppen. Die Methode der Lernwerkstatt anhand eines Fallbeispiels
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fach Sachkunde/Sachunterricht soll versucht werden, mit verschiedenen Zugängen ein Thema zu erarbeiten, um der Heterogenität der Klasse gerecht zu werden. Dem trägt der_die Lehrer_in mit der Organisation und dem Aufbau Rechnung. Dies wird anhand des folgenden Fallbeispiels gezeigt werden. Frau ...

24,50 CHF

Unterricht in heterogenen Gruppen. Potenziale und Risiken von Individualisierung und Differenzierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, Technische Universität Chemnitz (TU Chemnitz), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird zunächst eine ausgewählte Publikation beschrieben und zusammengefasst, welche die Effekte von Heterogenität innerhalb eines Klassenverbandes untersucht. Die vorgestellten Erkenntnisse sollen sowohl hinsichtlich ihrer methodischen Qualität (z.B. Auswahl der Stichprobe, theoretische Fundierung) als auch bezüglich ...

26,90 CHF

VOM VEREINZELTEN LIEBEN ZUR EINEN LIEBE. Vergib die Trennung und erwache zur Ganzheit. Nach den Prinzipien von »Ein Kurs in Wundern®«
Nach den Prinzipien von »Ein Kurs in Wundern®« - vom früheren Co-Präsidenten der Foundation of Inner Peace! Robert Rosenthal schafft ein breites Spektrum an Annäherungen, um den Neuling ebenso wie den Kenner dabei zu unterstützen, die radikal andere Weltsicht von »Ein Kurs in Wundern®« zu verstehen. Dabei stützt er sich auf Psychologie, Naturwissenschaft, Literatur, auch Kinderbücher, den Reichtum der im ...

36,50 CHF

VOM NIMMER-GEIST ZUM IMMER-GEIST. Werde anderen Geistes und empfange Wunder. Nach den Prinzipien von »Ein Kurs in Wundern®«
Das Grundlagenwerk zu »Ein Kurs in Wundern« - vom Herausgeber der amerikanischen Originalausgabe! Robert Rosenthal schafft ein breites Spektrum an Annäherungen, um sowohl den Neuling wie auch den Kenner dabei zu unterstützen, die radikal andere Weltsicht von »Ein Kurs in Wundern« zu verstehen. Dabei stützt er sich auf Psychologie, Naturwissenschaft, Literatur, auch Kinderbücher, den Reichtum der im Kurs enthaltenen Metaphern ...

36,50 CHF