5 Ergebnisse.

Im Tod liegt die Unendlichkeit
Steinerne Zeugen der Vergangenheit Über 150 Jahre lang diente der jüdische Friedhof von Baden bei Wien der lokalen Gemeinde und Kurgästen aus aller Welt als Begräbnisort: Mehr als 2000 Personen fanden hier ihre letzte Ruhestätte. Begleitet von den Kunstfotografen Le.Luka und Ouriel Morgensztern begibt sich Elie Rosen auf dem zweitgrößten jüdischen Friedhof Österreichs auf Spurensuche: Die Grabsteine bekannter Rabbinerfamilien und ...

103,00 CHF

Jüdisches Baden
Was einmal war Kaiser- und Kurstadt, ein bezauberndes Juwel in unmittelbarer Nähe zu Wien: Baden war seit jeher ein beliebtes Ziel für Erholungsuchende und Sommerfrischler. Die jüdische Gemeinde und deren Mitglieder trugen mit Errungenschaften in Medizin, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft ganz wesentlich zum Erfolg der Kleinstadt bei. Jahr für Jahr waren auch Prominente wie Literaturstar Arthur Schnitzler, die Salonière Fanny ...

38,90 CHF

Beit Ha’Chajim – Haus des Lebens
Mehr als sechzig jüdische Friedhöfe existieren in Österreich heute. Sie sind vielerorts stumme Zeugen einer versunkenen Welt. Das hinterlassene, steinerne Archiv ihrer Gemeinden. Abbild ihrer sozialen Integration, Religiosität und Traditionen. Seit fast einhundertsechzig Jahren dient der jüdische Friedhof von Graz den Juden der steirischen Landeshauptstadt als Begräbnisplatz. Er ist heute einer der letzten, regelmäßig genutzten jüdischen Friedhöfe Österreichs. Auf ihm ...

52,90 CHF

Jüdisches Graz
Seit der Wiedererrichtung der Synagoge in Graz (1998-2000) hat das jüdische Leben in der Steiermark wieder einen Mittelpunkt, ein Zentrum der Begegnung, einen Ort des Dialogs. Die Wurzeln jüdischen Lebens in Graz und in der Steiermark können bis ins ausgehende Mittelalter zurückverfolgt werden und sind überaus reich an Kultur. Elie Rosen, Präsident der Jüdischen Gemeinde Graz, unternimmt in Jüdisches Graz ...

30,90 CHF

Jüdisches Leben in Baden
Baden beheimatete ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine aufstrebende ju¿dische Gemeinde, die bis 1938 zur drittgrößten Gemeinde Österreichs heranwuchs. Ausgehend von den Jahren, in denen sich die ersten ju¿dischen Familien in Baden niedergelassen haben, erhält der Leser Einblick in das vielfältige ju¿dische Leben der Biedermeierstadt und der Umlandgemeinden. Es werden die damaligen und heute etablierten ju¿dischen Institutionen und ...

37,90 CHF