24 Ergebnisse - Zeige 21 von 24.

Theorie der Außenwirtschaft
Der Klassiker, der "in der deutschsprachigen Literatur immer noch seinesgleichen sucht" (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 2/1980), ist wieder auf aktuellem Stand. Die Änderungen gegenüber der Vorauflage sind im Wesentlichen auf die Einführung der Europäischen Währungsunion zurückzuführen. So wurde ein neues Kapitel über die Zahlungsbilanz in der Währungsunion aufgenommen. In den Kapiteln zur Wechselkurstheorie und zum Faktorpreisausgleich gibt es zahlreiche ...

49,90 CHF

Diplomatenpass und Penicillin
In Anlehnung an "Krieg und Frieden" von Leo Tolstoi gibt dieser Roman einen spannenden Einblick in das Leben von Abgeordneten, Journalisten und Wirtschaftsführern am Ende des 20. Jahrhunderts. Die Abschnitte "Afrikanische Nächte", "Chinesische Drachen" und "Deutschstunde in der Karibik" führen in eine Welt voller Widersprüche, aber auch Hoffnungen. Dazu Spannung bei "Prag im Jahr 1989": "Von der Kleidung her, vom ...

37,50 CHF

Brückenbauer, Priester und Politiker
Schon das Vorwort reizt. Denn es nennt die Einwanderung beim Namen. Es gab sie nämlich in Deutschland immer schon. In drei Jahrhunderten und im Raum des süddeutschen Barock spielt sich die Geschichte einer deutschen Familie ab, die selbst zur deutschen Geschichte beitrug: beim Aufbau der preußischen Ostbahn, bei der Wahrung christlich-abendländischer Werte oder bei der Vertiefung der Demokratie im Nachkriegsdeutschland. ...

33,50 CHF