4 Ergebnisse.

Entdecke die Spielblatt-Vielfalt! Spielen mit Toilettenpapier für Krabbelkinder (Kita 1-2 Jahre)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam, Veranstaltung: Schriftliche Planung eines Bildungsangebotes/Lernarrangements, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit dokumentiert ein Spiel- und Lernangebot für 4-5 Kinder in der Krabbelgruppe einer Kindertagesstätte. Die Kinder sind zwischen 1 und 2 Jahren alt. Sie werden auf kindgerechte, ganzheitliche Weise durch selbstständiges Handeln ...

26,90 CHF

Sprachförderung im Elementarbereich. Entwicklung eines pädagogischen Angebots zur ganzheitlichen Sprachförderung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam, Veranstaltung: Prüfungsersatzleistung, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Kind entwickelt sich anders und hat andere Möglichkeiten, Bedürfnisse und Grenzen. Diese bedürfen einer besonderen pädagogischen Sorgfalt um den Kindern einen guten Start in ihr weiteres Leben zu ermöglichen, sie zu fördern und zu begleiten und einen ...

16,50 CHF

Förderung blinder Kinder in den ersten Lebensjahren
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, , Veranstaltung: Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis1. Einleitung 42 Begriffserklärung 82.1 Blindheit 82.2 Frühförderung 93. Wahrnehmung 113.1 Visuelle Wahrnehmung 113.2 Auditive Wahrnehmung 113.5 Taktile Wahrnehmung 123.6 Kinästethische Wahrnehmung 124. Hinweise für die Begegnungen in den ersten Lebensjahren Kontakt 134.1 ...

22,90 CHF

Praxisreflexion zum 1. Praktikum in der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin in einer evangelischen Integrationskindertagesstätte
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text ist die schriftliche Reflexion zu einem ersten Praktikum in der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin in einer evangelischen Integrationskindertagesstätte. Die Autorin äußert sich zu folgenden Punkten: 1. Vorstellung der Einrichtung und der konzeptionellen Grundausrichtung 2. Eigene Person 3. ...

24,50 CHF