8 Ergebnisse.

Neo-Institutionalismus und europäische Integration
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht, welchen Beitrag die theoretischen Ansätze innerhalb des "new institutionalism" zur Erklärung des Erweiterungsprozesses im Verlauf der europäischen Integration leisten können. Im Mittelpunkt steht die von Paul Pierson auf der Grundlage des "historical institutionalism" ...

26,90 CHF

Die USA und Westeuropa in der Zeit von 1945-1957
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay beschäftigt sich mit dem Einfluss der Vereinigten Staaten auf den europäischen Einigungsprozess nach Ende des Zweiten Weltkrieges ("Hegemony by Integration"), der europäischen Integration zugrunde liegenden Konzepten sowie mit den Rollen Frankreichs ...

24,50 CHF

Herrschaftliche Legitimierung im frühmittelalterlichen Bayern auf der Grundlage der Lex Baiuvariorum
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Ausgangspunkt für die folgende Untersuchung bildet die Lex Baiuvariorum, eine Schrift des Rechts aus dem frühmittelalterlichen Bayern. Eingeteilt in drei große Abschnitte beschäftigt sie sich unter anderem mit dem Verhältnis von rex und dux ...

24,50 CHF

Die Beziehungen der Stadt Braunschweig zu ihren Landesherren und dem Reich im Spätmittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem hier vorliegenden Aufsatz sollen drei sich aus der Quelle und ihrer Interpretation ergebende Problemfelder einer neuerlichen Überprüfung unterzogen werden. Um ein kohärentes Bild liefern zu können, müssen diese Problemstellungen in drei Schritten untersucht ...

26,90 CHF

Die Herzöge von Mecklenburg und die Reformation in der Hansestadt Rostock
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinz Schilling führt in zwei Aufsätzen, in denen er die politische Elite der nordwestdeutschen Hansestädte zur Zeit der Reformation beschreibt, den Begriff der Hansestadtreformation ein. Er bezeichnet damit einen besonderen Typus der Reformation, welcher nur ...

26,90 CHF

Das Verhältnis des Kaisers L. Septimius Severus zum Senat von Rom
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt des Aufsatzes steht das ambivalente Verhältnis des Kaisers Lucius Septimius Severus zum römischen Senat. Dabei wird zum einen die Unterstützung des Kaisers und seiner Rivalen durch den Senat während des Bürgerkriegs untersucht, zum anderen wird vor ...

24,50 CHF

Mao Tse-tung und der Sino-Sowjetische Konflikt
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beendigung der Konfrontation zwischen dem wirtschaftlichen-militärischen Block des politischen Westens und dem des Ostens zu Beginn der Neunziger Jahre zog gleichzeitig auch den endgültigen Schlußstrich unter eine Reihe von Auseinandersetzungen, die innerhalb der kommunistischen Staatenwelt zwischen der Volksrepublik China und ...

24,50 CHF

Die tribunicia potestas im Prinzipat des Augustus
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Arbeit steht die Struktur der neuen Regierungsform Prinzipat im Vordergrund. Den Kern der neuen Form von Herrschaft durch Augustus bildete dessen Zugriff auf die tribunicia potestas und das imperium proconsulare. Auf den Vollmachten der ...

26,90 CHF