5 Ergebnisse.

Marketing-Instrument Verpackung.Grundlagen und Anforderungen an Verpackungen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Grundlagen der Verpackung als Marketinginstrument. Es findet eine Abgrenzung der wichtigsten Begriffe statt, die historische Entwicklung der Verpackung wird dargestellt und die Vorteile der Verpackung werden aufgezeigt. Anschließend werden die Anforderungen, die Verpackungen ...

28,50 CHF

Marketing-Instrument Verpackung.Grund- und Zusatzfunktionen von Verpackungen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Funktionen einer Verpackung. Es wird auf ihre Grund- und Zusatzfunktionen sowie auf die Solleigenschaften von Verpackungen am Beispiel Lebensmittel eingegangen. Die Intensität der Packungsleistungen bzw. -funktionen ist stets abhängig von Produktart, individuellem Angebot, Zielgruppe ...

28,50 CHF

Marketing-Instrument Verpackung.Tipps zur Verpackungsgestaltung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf die Verpackungsgestaltung eingegangen. Der gestalterischen Freiheit sind durch die Anforderungen und Funktionen bestimmte Grenzen gesetzt, welche es einzuhalten gilt um ein optimales Verpackungsergebnis zu erreichen. Es wird zunächst auf die Verpackungsgestaltung im Allgemeinen, auf ihre ...

39,90 CHF

Cause related Marketing in Deutschland
Um das Instrument Cause related Marketing (CrM) effizient einsetzen zu können, ist es elementar, die Wirkung auf den Konsumenten genau zu verstehen. Melanie Roos identifiziert die Erfolgsfaktoren von CrM-Maßnahmen und zeigt deren Einflussstärke auf den Kaufentscheidungsprozess. Die Autorin konzeptualisiert ein Strukturgleichungsmodell, welches die Wirkung verschiedener Faktoren auf die Einstellung des Konsumenten gegenüber CrM-Maßnahmen analysiert. Daraus werden Handlungsimplikationen für Unternehmen in ...

76,00 CHF

Die Verpackung als Marketinginstrument
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 172 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Gut verpackt ist halb verkauft" lautet die Überschrift des Leitartikels eines Verpackungsspecials der Fachzeitschrift Lebensmittel Zeitung (LZ). Der Verpackung wird demnach in Expertenkreisen eine starke Verkaufskraft zugeschrieben. So wirkt die Verpackung als Konsumverstärker ...

65,00 CHF