3 Ergebnisse.

Die Homosexualitätsdiskussion in und um den deutschen Wandervogel
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Jugendbewegung in der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem 'Wandervogel', der ersten, durch das kreative und selbstverantwortliche Streben der Jugend Anfang des 20. Jahrhunderts entstandenen Bewegung. Schon allein die Novität ...

26,90 CHF

Das Mittelalter als Teil der Geschichtskultur: Implikationen für Geschichtsdidaktik und -unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Historisches Lernen am nächsten Fremden, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit diskutiert kurz die Implikationen von Geschichtskultur im Allgemeinen und untersucht dann das Mittelalter als Teil der Geschichtskultur im Besonderen. Die kategoriale und unterrichtspraktische Bedeutung von Geschichtskultur wird ...

26,90 CHF

Kaiser Julians Feldzug gegen die Perser 363 n. Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Diskussion möglicher Gründe des Kaisers Julian für eine militärische Offensive gegen das Perserreich und seiner Kriegsziele, zeichnet diese Arbeit den letzten Feldzug Julians von seinen Vorbereitungen bis zum Tod ...

26,90 CHF