2 Ergebnisse.

'knowing that' und 'knowing how' im Raum
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wir Menschen sind in der Lage, Wissen über den uns umgebenden Raum sowohl durch direkten perzeptuellen Input (z. B. visuell, auditiv, propriozeptiv) als auch indirekt über symbolische Medien (z. B. Sprache, Grafiken) zu erwerben. Damit stellt sich die Frage, inwieweit diese Unterschiede in der Aneignung des Raumwissens zu repräsentationalen und funktionalen Differenzen führen, d. h. sich in ...

66,00 CHF

Herrschaft, Gesetz und Gerechtigkeit - Eine Betrachtung der staatsphilosophischen Werke Platons
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Werden die Werke 'Staat' (Politeia), 'Staatsmann' (Politikos) und 'Gesetze' (Nomoi) als die politischen Hauptwerke Platons betrachtet, erscheint neben der Vielzahl an Interpretationsmöglichkeiten ein weiteres Faszinosum in der Behandlung jener Schriften: deren ...

57,90 CHF