1 Ergebnis.

Hochadelige Herrschaft im mitteldeutschen Raum (1200-1600)
Die Herrschaftswelt im mitteldeutschen Raum war während des Mittelalters ausgesprochen vielfältig und heterogen. Erst im 16. Jahrhundert gelang es den wettinischen Kurfürsten und Herzögen, eine gewisse Vormachtstellung zu erringen. Interterritoriale Systeme, Grafen und Herren, die Erzbischöfe von Mainz und Magdeburg sowie die Landgrafen in Thüringen, die Markgrafen zu Meißen sowie späterhin die Kurfürsten von Sachsen prägten die politische Entwicklung nachhaltig. ...

103,00 CHF