15 Ergebnisse.

Freiheit und Geborgenheit - Pädagogische Implikationen im Werk Astrid Lindgrens
Inhaltsangabe:Einleitung: Astrid Lindgrens Bücher fehlen in kaum einem Kinderzimmer - und das nicht nur in Schweden und Deutschland, sondern in vielen Ländern. Astrid Lindgren gilt als die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt. Die stilistische Bandbreite der Autorin ist groß: neben den Abenteuern von Pippi Langstrumpf, die bereits kurz nach dem Krieg ihre ¿Karriere¿ startete, finden sich Mädchenbücher, Bilderbücher, realistische Umwelterzählungen und ...

51,90 CHF

Einfach klassisch, Klassiker für ungeübte Leser/-innen, Familie Selicke, Empfohlen für das 9./10. Schuljahr, Schülerheft
Die Reihe Einfach klassisch macht auch ungeübte Leserinnen und Leser mit klassischen Stoffen bekannt und weckt ihr Leseinteresse: Die Originaltexte sind behutsam gekürzt und sprachlich vereinfacht, ungebräuchliche Wörter durch geläufige ersetzt, schwer verständliche Satzkonstruktionen aufgelöst. Die Bearbeitung hält sich dabei so nah wie möglich an das Original, um literarische Eigenart und Intention der ursprünglichen Fassung zu erhalten. Eine zeitgemäße Gestaltung, ...

7,90 CHF

Standard Deutsch, 9./10. Schuljahr, Reise durch die Literatur, Gedichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Leseheft mit Lösungen
Lesehefte Die Lesehefte zu jeder Doppeljahrgangsstufe befassen sich mit altersgemäßen Themen. Ihr Ziel ist es, Lesefreude zu wecken und Lesekompetenz zu entwickeln. Das Aufgaben- und Übungsangebot vermittelt zentrale Strategien zur Texterschließung und fördert den selbstständigen Umgang mit Texten. Das konzentrierte Lern- und Übungsbuch Standard Deutsch konzentriert sich auf die Kernkompetenzen und ist auf die verpflichtenden Lerninhalte der Bildungsstandards ausgerichtet. In ...

11,40 CHF

Cornelsen Literathek, Textausgaben, Schachnovelle, Empfohlen für das 10.-13. Schuljahr, Textausgabe, Text - Erläuterungen - Materialien
Die Textausgabe Im Mittelpunkt der Reihe steht der Originaltext, ergänzt um knappe schülergerechte Worterklärungen direkt am Originaltext, eine kurze Autorenbiografie und Sachinformationen, Zusatzmaterialien zu Entstehung und Rezeption. Für einen interessanten und abwechslungsreichen Deutschunterricht Die Reihe Cornelsen Literathek enthält beliebte und exemplarische Werke, die einen festen Platz im Deutschunterricht haben und häufig in der Sekundarstufe II prüfungsrelevant sind. Zu jeder Textausgabe ...

6,70 CHF

Auswege aus dem Fliegenglas
Das Buch vereint kurze philosophische Texte zu den Themenkomplexen Anthropologie, Ethik, Erkenntnistheorie und Metaphysik, die mit Hilfe gezielter Fragen und Aufgabestellungen von Schülern gelesen und erschlossen werden können und die zum Weiterdenken, Weiterlesen und Philosophieren anregen. Im letzten Teil des Buches werden zudem Arbeitsmethoden wie das Philosophieren mit Aphorismen und Sentenzen oder das Journal vorgestellt und Empfehlungen zum Weiterlesen unterbreitet.

23,50 CHF

Schüler-Leben in Hermann Hesses 'Unterm Rad'
Inhaltsangabe:Einleitung: Unterm Rad gehört zu den Lektüren, die sich in ganz besonderem Maße für einen Einsatz im Deutschunterricht der ausgehenden Sekundarstufe I eignen. Hermann Hesse schrieb die Erzählung 1903, noch unter dem starken Eindruck eigener Schulerfahrungen, die sich in Form vielfältiger autobiographischer Spuren im Text aufspüren lassen. Vielleicht liegt hierin ein Grund für die Authentizität der Erzählung und für die ...

51,90 CHF

Möglichkeiten biographischen Lernens im Pädagogikunterricht
Inhaltsangabe:Einleitung: Durchgängig praxisnah und beispielorientiert werden konkrete Möglichkeiten und Schwierigkeiten Biographischen Lernens im Pädagogikunterricht sowie im Unterricht allgemein beleuchtet. Biographisches Lernen gehört zu den großen Herausforderungen für die Fundierung ganzheitlicher Bildung im beginnenden 21. Jahrhundert - dies gilt gerade vor dem Hintergrund der PISA-Studie! Die der Lebenswirklichkeit junger Menschen verwandten Unterrichtsinhalte legen ein didaktisches Konzept nahe, das ¿Subjektorientierung¿ als konsequente ...

51,90 CHF

Biographikum
Das BIOGRAPHIKUM würdigt die "innere Seite" des Lehrerinnen-/Lehrer-Seins.50 erprobte Arbeitsblätter motivieren dazu, über substantielle Anforderungen der täglichen Berufspraxis nachzudenken. Zentrale Gedanken führender Pädagogen werden auf eigene lebensgeschichtliche Erfahrungen so bezogen, dass sich handlungsleitende Erkenntnisse für die konkrete Unterrichtstätigkeit gewinnen lassen. Diese Arbeitsmethode basiert auf wissenschaftlichen Konzepten der Biographischen Selbstreflexion und des Biographischen Lernens.Das BIOGRAPHIKUM kann - unabhängig von Schulform, Schulstufe ...

51,90 CHF

Schul-Spuren
Durchgängig praxisnah und beispielorientiert werden konkrete Möglichkeiten und Schwierigkeiten Biographischen Lernens im Pädagogikunterricht beleuchtet.Biographisches Lernen gehört zu den großen Herausforderungen für die Fundierung ganzheitlicher Bildung im 21. Jahrhundert. Die der Lebenswirklichkeit junger Menschen verwandten pädagogischen Schlüsselprobleme legen ein fachdidaktisches Konzept nahe, das "Subjektorientierung" als konsequente Würdigung der Lebensgeschichte der einzelnen Schülerin und des einzelnen Schülers umsetzt. Die Synthese von themenbezogener ...

65,00 CHF