5 Ergebnisse.

Der britische Wohlfahrtsstaat unter New Labour: Kontinuität oder Wandel?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 7, Universität Passau, Veranstaltung: Proseminar, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inner- und außerstaatliche Entwicklungen stellen die modernen Wohlfahrtsstaaten1 vor nicht unerhebliche Herausforderungen. Können sich Staaten angesichts Liberalisierung und Globalisierung sowie Massengesellschaften mit hohen Arbeitslosenquoten als befähigt erweisen, ihren Bürgern Solidarität und angemessenen ...

26,90 CHF

Kritische Auseinandersetzung mit Mancur Olsons Rational-Choice-Theorie in "Aufstieg und Niedergang von Nationen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Universität Passau, Veranstaltung: Proseminar, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der theoretische Ansatz aus "Aufstieg und Niedergang von Nationen" zur Erklärung politisch-gesellschaftlicher Phänomene, konkret des wirtschaftlichen Wachstums eines Staates, soll Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit sein. Es gilt, folgende Fragestellungen zu beantworten: Wie lautet ...

26,90 CHF

Probleme und Reformen von VN-Sanktionspolitik am Beispiel des Sanktionsregimes im Irak 1990-2003: Lessons Learned?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 3, Universität Passau, Veranstaltung: Proseminar, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Erfolg des Regimes tatsächlich zu beurteilen ist und in welchem Maße die Lehren aus den Problemen Eingang in kurzfristige und laufende Reformprozesse bei den VN fanden, soll ...

26,90 CHF

Politische Einflussnahme der amerikanischen Judikative am Beispiel der Rechtsprechung zum "War on Terror"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 3, Universität Passau, Veranstaltung: Führungsmacht ohne Legitimität? Innen- und außenpolitische Probleme der USA, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit sich der Supreme Court durch seine Urteile in die Politik des "War on Terror" eingemischt hat und wie diese Einmischung gewertet werden kann, ...

26,90 CHF

Die Interdependenz von Globalisierung und Gewalt am Beispiel des transnationalen Terrorismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 7, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht folgende Fragestellungen hinsichtlich möglicher Interdependenzen von Globalisierung und transnationalem Terrorismus zu beantworten: Inwieweit generieren Globalisierungsprozesse Umstände, die zur Entstehung transnationaler terroristischer Aktivitäten führen können? Inwieweit ist ...

26,90 CHF