1287 Ergebnisse - Zeige 1221 von 1240.

Homunculus
Robert Hamerling: Homunculus. Modernes Epos in zehn Gesängen Erstdruck: Hamburg (Richter) 1888. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Hamerling, Robert: Homunculus. Modernes Epos in 10 Gesängen, 5. Auflage, Hamburg: Verlagsanstalt und Druckerei A.-G. (vormals J.F. Richter), 1889. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter ...

25,90 CHF

Homunculus
Robert Hamerling: Homunculus. Modernes Epos in zehn Gesängen Erstdruck: Hamburg (Richter) 1888. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Hamerling, Robert: Homunculus. Modernes Epos in 10 Gesängen, 5. Auflage, Hamburg: Verlagsanstalt und Druckerei A.-G. (vormals J.F. Richter), 1889. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter ...

45,90 CHF

Vor der Klassik
Die Ästhetik Friedrich Schillers nimmt im Horizont einer Literatur- und Ideengeschichte der , Sattelzeit' vor und um 1800 eine zentrale Stellung ein. Die vorliegende Studie widmet sich diesem Werkkomplex in einer neuen Perspektive. Sie setzt nicht bei den großen Essays der 1790er Jahre (Über Anmut und Würde, Über naive und sentimentalische Dichtung usw.) an, sondern bei den Arbeiten des frühen ...

189,00 CHF

Autoelektrik Autoelektronik am Ottomotor
Folgende Abschnitte wurden für die 2. Auflage dieses bewährten Praxis-Leitfadens aktualisiert oder erweitert bzw. vollständig überarbeitet: Abgastechnik, Gemischbildung (neu: Luftversorgung, Kraftstoffversorgung und Mono-Jetronic), Motronic, Zündkerzen, Bordnetz (neu: Bordnetzschaltungen), EMV Funkentstörung, Generatoren, Startanlagen.

85,00 CHF

Archaeologische Hermeneutik
Der Autor des vorliegenden Bandes \"Archaeologische Hermeneutik\" Carl Robert (1850-1922) war klassischer Philologe und Archäologe, der als Professor in Berlin und Halle wirkte. Er verstand Klassische Philologie und Archäologie als disziplinäre Einheit. Seine Schriften sind von dieser interdisziplinären Herangehensweise geprägt. Er beschäftigte sich mit den Zusammenhängen zwischen Archäologie und literarischer Überlieferung und mit Mythologie. Am weitesten bekannt ist sein Name ...

54,50 CHF

Adolf Hitler als Idealbild eines charismatischen Führers? Max Webers "charismatische Herrschaft" und ihre Anwendbarkeit auf Adolf Hitler
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Adolf Hitler gilt bis heute als ein Meister der Selbstinszenierung. Um keinen anderen deutschen Politiker gab es einen derartigen Personenkult wie um Adolf Hitler. Wie sehr Hitler vom deutschen Volk verehrt wurde, wird vor allem deutlich, wenn man die Filmaufnahmen ...

24,50 CHF

Niccolò Machiavelli und Walter Ulbricht. Ein Vergleich von politischer Theorie und politischer Realität basierend auf Machiavellis Werk 'Il Principe'
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Frühneuzeitliche Weltklugheitslehren sind dazu prädestiniert den Umgang mit anderen Menschen zu erleichtern, indem sie Handlungsanweisungen und Ratschläge vermitteln. Da sie auf diese Weise die ''soziale Intelligenz'' der Menschen schulen, sind Weltklugheitslehren ein wichtiger Bestandteil der Sozioprudenz. Diese Arbeit setzt ...

24,50 CHF

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß Erstausgabe 1906, Wiener Verlag. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edward Mitchell Bannister, Zeitungsjunge, 1869. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

36,50 CHF

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß Erstausgabe 1906, Wiener Verlag. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edward Mitchell Bannister, Zeitungsjunge, 1869. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

15,90 CHF

Brückenkurse und Studienhilfe III
Auch dieser Materialienband ist ein Ergebnis des Stuttgarter Brückenkurses Erzieherausbildung. Er soll einen Einblick in die biographischen, individuellen und kulturellen Hintergründe der ausländischen Teilnehmer des Brückenkurses vermitteln.Für Lehrer, Pädagogen und andere interessierte Fachleute will dieser Band Hinweise auf biographische und persönliche Kompetenzen, interkulturelle Differenzen und besondere Probleme der ausländischen Jugendlichen und somit Ansatzpunkte für einen verständnisvollen und kooperativen Umgang mit ...

13,90 CHF

Brückenkurse und Studienhilfe II
Die zusammengestellten Beiträge und Materialien sind im Stuttgarter Brückenkurs Erzieherausbildung entstanden. In mehreren Durchläufen wurden Erfahrungen, didaktische Modelle und spezielle Materialien für die Vorbereitung ausländischer Jugendlicher auf die Ausbildung in sozialpädagogischen Berufen gesammelt.Diese Zusammenstellung soll als Basisbeitrag verstanden werden, der in erster Linie Fachlehrern und Pädagogen exemplarisch den Rahmen entsprechender Einsatzmöglichkeiten im Sprach- und Propädeutikunterricht umgrenzt und hierfür didaktische und ...

12,50 CHF

Der Schatz von Franchard
Robert Louis Stevenson: Der Schatz von Franchard »The Treasure of Franchard«. Erstdruck 1883. Hier in der Übersetzung von Marguerite Thesing. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Mary Cassatt, Vater und Sohn, 1885. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

9,50 CHF

Der Strand von Falesa
Robert Louis Stevenson: Der Strand von Falesa. Eine Südsee-Erzählung »The Beach of Falesá«. Erstdruck in »Illustrated London News«, 1892. Hier in der deutschen Übersetzung von Heinrich Conrad. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Paul Gauguin, Melancholie, 1891. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

29,90 CHF

Der Schatz von Franchard
Robert Louis Stevenson: Der Schatz von Franchard »The Treasure of Franchard«. Erstdruck 1883. Hier in der Übersetzung von Marguerite Thesing. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Mary Cassatt, Vater und Sohn, 1885. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

29,90 CHF