4 Ergebnisse.

Berücksichtigung von Klimarisiken im Firmenkundenbereich
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn (Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe), Veranstaltung: Graduate / Master / MBA, Sprache: Deutsch, Abstract: Die EU und die Regierungen weltweit haben sich mit der Unterzeichnung des Pariser Übereinkommens zum Klimaschutz und der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung zum Ziel einer nachhaltigeren Wirtschaft ...

26,90 CHF

Realwirtschaftliche Wirkungen des Brexit bei einem flexiblen Arbeitsmarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 2, 0, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn (Fachhochschule für Finanzwissenschaften), Veranstaltung: Weltwirtschaft und Märkte (MBA/Master), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union ist ein Staatenverbund. Die Entwicklungen der letzten 70 Jahre definieren die EU zu dieser europäischen Sonderlösung. In dieser Zeit wurden immer neue und weitreichendere Verträge zur Zusammenarbeit der ...

28,50 CHF

Fintechs in Deutschland und ihre Auswirkungen auf klassische Finanzdienstleister
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 3, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Technische Revolutionen und Innovationen haben schon vielmals Produkte und Branchen weiterentwickelt und großen Nutzen gestiftet. Neue technische Mo¿glichkeiten gepaart mit neuen Gescha¿ftsideen und einer konsequenten Marketingumsetzung wirbeln immer wieder ganze Branchen auf und sorgen fu¿r Vera¿nderungsdruck. Ein aktuelles ...

28,50 CHF

Arbeitszeit 24/7 versus Arbeitszeit 4.0
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn (Fachhochschule für Finanzwissenschaften), Veranstaltung: Management Skills, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklungen der Digitalisierung können die Effizienz steigern und die Kosten der Leistungserstellung verringern. Inwieweit ein Unternehmen das Thema für sich entwickelt, kann zu entscheidenden Wettbewerbsvorteilen führen. Diese Entwicklung ist aktuell verstärkt ...

28,50 CHF