1 Ergebnis.

Ein Beitrag zur Beurteilung von Großzahlerscheinungen in der Arbeitswissenschaft mit Hilfe quantitativer Methoden
menschlichen Arbeitslebens in den letzten 50 Jahren hat die Bildung eines eigenen Wissenschaftszweiges von der Kulturerscheinung Arbeit geradezu gefordert. Die verschiedenen Betrachtungsmöglichkeiten menschlicher Arbeit, nämlich im physikalischen Sinne, in ihren technischen Ausführungsformen, in ihrer ökono­ mischen Auswirkung, von der biologischen Belastung her, in ihren sozialen Erscheinungen, als kulturelle Betätigung oder schlieBlich in ihrer historischen Entwicklung [1]I, führen zu den verschiedenen ...

73,00 CHF