6 Ergebnisse.

Journalismuskulturen - eine kritische Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Theorien und Modelle des Journalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob "Journalistische Kulturen" (Hahn/Schröder 2008), "Mediensystemund journalistische Kultur in Italien" (Mancini 2005) oder "Journalismus als kultureller Prozess" (Lünenborg 2005) - kommunikationswissenschaftliche Arbeiten befassen sich in den letzten Jahren, aufgrund ...

28,50 CHF

Die Schweigespirale - eine ¿echte¿ Theorie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (IfK), Veranstaltung: Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der berühmte Satz Noelle-Neumanns "Return to the Concept of Powerful Mass Media" stellt einen Paradigmenwechsel in der Geschichte der Medienwirkungsforschung der Kommunikationswissenschaft dar und bewegte Wissenschaftler dazu, sich intensiv mit den Annahmen ...

26,90 CHF

Weblogs und Journalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (IfK), Veranstaltung: Internetjournalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich die Bedeutung des Bürgerjournalismus für den klassischen Journalismus am Beispiel der Weblogs darstellen. Dabei möchte ich die Merkmale und Besonderheiten von Weblogs näher erläutern. Es soll ein Fokus ...

25,90 CHF

Radiowerbung. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf? - Eine Arbeit zum Wirkungspotential der Radiowerbung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (IfK), Veranstaltung: Werbewirkungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ab dem 15. Januar 2007 erklang ständig, schon fast penetrant, folgende Aussage in den Radios der Bundesrepublik: "Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf." Doch wie verhält es sich hierbei mit dem marketingorientierten Bestandteil ...

24,50 CHF

All the world¿s a stage - Selbstdarstellung auf sozialen Netzwerkseiten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Was macht Selbstdarstellung gerade im Kontext von sozialen Netzwerkseiten, also im Bereich der netzwerkbasierten computervermittelten Kommunikation, so besonders? Kommunikationswissenschaftlich relevant wird hier die Klärung der Frage sein, wie die spezifischen Eigenschaften indirekter computervermittelter Kommunikation die Art ...

39,90 CHF

Die Schweigespirale - Eine kritische Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienwirkungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der berühmte Satz Noelle-Neumanns , Return to the Concept of Powerful Mass Media' stellte einen Paradigmenwechsel in der Geschichte der Medienwirkungsforschung der Kommunikationswissenschaft dar und bewegte Wissenschaftler in der Vergangenheit wie auch ...

25,90 CHF