3 Ergebnisse.

Outsourcing im Vergleich zu vertikaler Integration
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1, 7, Universität Konstanz, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um ein Konsumgut herzustellen, sind meist viele Inputs nötig. Der Produzent eines Konsumguts muß für jeden dieser Inputs entscheiden, ob er ihn im eigenen Unternehmen produziert ("vertikal integriertes Unternehmen") oder von einem spezialisierten Unternehmen bezieht ("Outsourcing"). Welche dieser ...

28,50 CHF

Die Standortentscheidung von multinationalen Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Universität Konstanz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten beiden Jahrzehnten wurde weltweit die Produktion verstärkt international. Diese Globalisierung von Unternehmen ist sehr gut an einem Anstieg von Direktinvestitionen ins Ausland und einem verstärkten internationalen Handel zu erkennen. In dieser Hausarbeit wird ...

26,90 CHF

Der Einfluss der Globalisierung auf die gesamtwirtschaftliche Innovationsaktivität
Die wirtschaftliche Entwicklung von Ländern ist weltweit sehr unterschiedlich. In dem Zeitraum von 1985 bis 1995 lagen die jährlichen Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts in den Entwicklungsländern mit ca. 5 % deutlich über denen der Industrieländer (durchschnittlich 2 bis 3 %). Diese Beobachtung ist im Wesentlichen auf die hohen Wachstumsraten der südostasiatischen Entwicklungs- und Schwellenländern zurückzuführen ("Tigerstaaten") - die Entwicklungsländer in Lateinamerika, ...

65,00 CHF