8 Ergebnisse.

Die Rolle der Führungskraft in Zeiten der Digitalen Transformation - eine Studie am Beispiel bayerischer Genossenschaftsbanken
Die Reihe BWL-Hochschulschriften leistet Beiträge zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, insbesondere zu Innovations- und Exzellenz-Ansätzen. Aus der dynamischen Entwicklung der Wirtschaft ergeben sich kontinuierlich neue Herausforderungen und Lösungsansätze für die Unternehmensführung, die sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft diskutiert werden. Das maßgebliche Ziel dieser Schriftenreihe ist eine Verknüpfung von theoretischen Konzepten mit praktischen Anwendungen. Der Fokus liegt dabei ...

42,50 CHF

Die Medienlandschaft in Südtirol. Ein Vergleich von "Dolomiten" und "Die Neue Südtiroler Tageszeitung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein Vergleich der beiden Tageszeitungen "Dolomiten" und "Die Neue Südtiroler Tageszeitung" durchgeführt werden. Wo liegen die Unterschiede? Inwieweit sind sie dem Boulevard-Journalismus zuzuordnen und wie können Sie dennoch nebeneinander in Südtirol überleben?Die Medienlandschaft in ...

16,50 CHF

Die Midsommar-Werbespots von IKEA und ihre Veränderung seit 2005
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 5, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufschrei in Schweden war groß, als IKEA im Jahr 2005 ihren Werbespot für die Midsommar-Sales veröffentlichte. Der Werbespot zeigte mit übertriebenen Stereotypen das Feiern des Midsommar-Festes. Jedoch empfanden viele Schweden dies als sehr unpassend, woraufhin ein großer ...

16,50 CHF

Todesanzeigen als Gegenstand einer textlinguistischen Untersuchung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Textsorte Todesanzeige zu beschreiben, mit verschiedenen Mitteln der Textlinguistik zu untersuchen und anhand von Beispielen zu veranschaulichen. Dafür findet zuerst eine theoretische Einbettung statt, welche die wichtigsten text-linguistischen Voraussetzungen der Todesanzeigen beinhaltet. Gefolgt wird ...

16,50 CHF

"Dichte Konstruktionen" in der deutschen Syntax. Zusammenhänge zum prosodischen Design und Abhängigkeit vom Gesprächskontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den "Dichten Konstruktionen" bleiben bislang einige Fragen unbeantwortet. Daher ergibt sich folgende Forschungsfrage, welche in dieser Seminararbeit behandelt werden soll: Welche Zusammenhänge gibt es zwischen den vier von Susanne Günthner beschriebenen dichten Konstruktionen im Hinblick auf das prosodische Design und ...

16,50 CHF

Wie man zum Mann wird. Joachim Meyerhoffs "Amerika" und die Beziehungen der Männlichkeit nach Raewyn Connell
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 2, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt Joachim Meyerhoffs Roman "Amerika" und verfolgt dabei zwei Ziele: Zum einen sollen die Beziehungen zwischen Männlichkeiten untersucht und zum anderen soll die Entwicklung der Hauptfigur analysiert werden. Als Grundlage für den Aspekt der Männlichkeit dient die Arbeit ...

16,50 CHF

Irmgard Keuns "Das Kunstseidene Mädchen" im Kontext des Angestelltenromans
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, ob und inwieweit "Das kunstseidene Mädchen" von Irmgard Kneus ein Angestelltenroman ist. Der Roman erschien im Jahr 1932 und ist Irmgard Keuns zweites Werk, das sichin den Bereich des Angestelltenromans einreihen lässt. So verschieden die Handlungen der ...

16,50 CHF

Figurentypen in Ödön von Horváths "Sladek, der schwarze Reichswehrmann"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Figurentypen in Ödön von Horváths "Sladek, der schwarze Reichswehrmann". Dabei wird gezeigt, dass alle Figuren das gleiche Verbindungsstück besitzen: die Ungewissheit, wie das Leben nach dem Krieg weitergehen wird. Diese Arbeit bezieht ...

16,50 CHF