44 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die Ägyptischen Textilfunde im K. K. Österreich Museum
Excerpt from Die Ägyptischen Textilfunde im K. K. Österreich Museum: Allgemeine Charakteristik und KatalogDas Oesterreichische Museum besitzt somit die Hauptmasse der neueren Funde von Sakkarah und einen Theil derjenigen von Akhmim. Unser Katalog behandelt sie in zwei getrennten Abschnitten. Von den Funden von Sakkarah hat Karabacek bereits 455 Nummern in seinen oben erwähnten Katalog auf genommen. Wie es die Natur ...

18,90 CHF

Die Ägyptischen Textilfunde im K. K. Österreich Museum
Excerpt from Die Ägyptischen Textilfunde im K. K. Österreich Museum: Allgemeine Charakteristik und KatalogDas Oesterreichische Museum besitzt somit die Hauptmasse der neueren Funde von Sakkarah und einen Theil derjenigen von Akhmim. Unser Katalog behandelt sie in zwei getrennten Abschnitten. Von den Funden von Sakkarah hat Karabacek bereits 455 Nummern in seinen oben erwähnten Katalog auf genommen. Wie es die Natur ...

44,90 CHF

Der Moderne Denkmalkultus: Sein Wesen Und Seine Entstehung (Classic Reprint)
Excerpt from Der Moderne Denkmalkultus: Sein Wesen und Seine EntstehungUnter Denkmal im ¿esten und urspr¿nglichsten Sinne versteht man ein Werk von Menschenhand, errichtet zu dem bestimmten Zwecke, um einzelne menschliche Taten oder Geschicke (oder Komplexe mehrerer solcher) im Bewu¿sein der nachlebenden Generationen stets gegen w¿ig und lebendig zu erhalten. Es kann entweder ein Kunstdenkmal oder ein Schriftdenkmal sein, je nachdem ...

16,50 CHF

Der Moderne Denkmalkultus
Excerpt from Der Moderne Denkmalkultus: Sein Wesen und Seine EntstehungUnter Denkmal im ältesten und ursprünglichsten Sinne versteht man ein Werk von Menschenhand, errichtet zu dem bestimmten Zwecke, um einzelne menschliche Taten oder Geschicke (oder Komplexe mehrerer solcher) im Bewußtsein der nachlebenden Generationen stets gegen wärtig und lebendig zu erhalten. Es kann entweder ein Kunstdenkmal oder ein Schriftdenkmal sein, je nachdem ...

42,90 CHF

Die Entstehung der Barockkunst in Rom
Excerpt from Die Entstehung der Barockkunst in Rom: Akademische VorlesungenDie italienische Kunst schildert, wie alle christliche Kunst, Hand lungen und Folgewirkungen innerer Bewegungen, seelischer Antriebe. Dabei legt sie aber den Hauptakzent auf die äußere Handlung. Die germanische Kunst schildert das gleiche, legt aber den Hauptakzent auf die seelische Bewegung: sie schildert seelische Bewegungen als Motive körperlicher Handlungen. Das heißt, das ...

47,90 CHF

Stilfragen
Excerpt from Stilfragen Grundlegungen zu Einer Geschichte der OrnamentikGrundlegungen zu einer Geschichte der Ornamentik kundigt der Titel als Inhalt dieses Buches an. Wie Mancher mag da schon bei Lesung des Umschlags misstrauisch die Achseln zucken! Giebt es denn auch eine Geschichte der Ornamentik'? Es ist dies eine Frage, die selbst in unserem von historischem Forschungseifer ganz erfüllten Zeitalter eine unbedingt ...

52,90 CHF

Die Entstehung der Barockkunst in Rom
Excerpt from Die Entstehung der Barockkunst in Rom: Akademische Vorlesungen Es ist die richtige Empfindung, daß die sogenannte "germanische Kunst immer nur dann einen großen Schritt nach vorwärts getan hat, wenn sie vorher etwas von den romanischen Eigentümlichkeiten in sich aufgenommen hat. (analog dem Prozeß im Altertum: das treibende Element sind die Griechen gewesen, aber jede neue Stufe der Entwicklung ...

21,90 CHF

Historische Grammatik der bildenden Künste
Die lange vergriffene »Historische Grammatik der bildenden Künste« ist eine bedeutende und einflussreiche Abhandlung über die Kunstgeschichte. In diesem bahnbrechenden fragmentarischen Werk bietet Alois Riegl von der Antike bis zur Moderne einen Querschnitt durch die Epochen der Kunstgeschichte. Der Autor ermittelt invariante Elemente der bildlichen Darstellung: die Zwecke der Produktion von Bildern, ihre Motive sowie die wesentliche Beziehung zwischen Fläche ...

44,90 CHF

Stilfragen
Stilfragen - Grundlegungen zu einer Geschichte der Ornamentik ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893.Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch ...

38,90 CHF

Spätrömische Kunst-Industrie
Das vorliegende Buch zur spätrömischen Kunst hat über hundert Jahre nach seinem Erscheinen noch immer den Rang eines Klassikers der Kunstgeschichtsschreibung.Der Autor Alois Riegel (1858-1905), Professor für Kunstgeschichte und Denkmalpfleger in Wien, legt hier aus Anlass der Publikation spätantiker und frühchristlicher Metallfunde in Österreich-Ungarn zugleich auch eine Entwicklungsgeschichte der spätrömischen Kunst im Mittelmeerraum vor. Er beschreibt die grundsätzlichen Gesetzmäßigkeiten der ...

54,50 CHF

Spätrömische Kunst-Industrie
Das vorliegende Buch zur spätrömischen Kunst hat über hundert Jahre nach seinem Erscheinen noch immer den Rang eines Klassikers der Kunstgeschichtsschreibung.Der Autor Alois Riegel (1858-1905), Professor für Kunstgeschichte und Denkmalpfleger in Wien, legt hier aus Anlass der Publikation spätantiker und frühchristlicher Metallfunde in Österreich-Ungarn zugleich auch eine Entwicklungsgeschichte der spätrömischen Kunst im Mittelmeerraum vor. Er beschreibt die grundsätzlichen Gesetzmäßigkeiten der ...

54,50 CHF

Spätrömische Kunst-Industrie
Das vorliegende Buch zur spätrömischen Kunst hat über hundert Jahre nach seinem Erscheinen noch immer den Rang eines Klassikers der Kunstgeschichtsschreibung. Der Autor Alois Riegel (1858-1905), Professor für Kunstgeschichte und Denkmalpfleger in Wien, legt hier aus Anlass der Publikation spätantiker und frühchristlicher Metallfunde in Österreich-Ungarn zugleich auch eine Entwicklungsgeschichte der spätrömischen Kunst im Mittelmeerraum vor. Er beschreibt die grundsätzlichen Gesetzmäßigkeiten ...

49,50 CHF

Spätrömische Kunst-Industrie
Das vorliegende Buch zur spätrömischen Kunst hat über hundert Jahre nach seinem Erscheinen noch immer den Rang eines Klassikers der Kunstgeschichtsschreibung.Der Autor Alois Riegel (1858-1905), Professor für Kunstgeschichte und Denkmalpfleger in Wien, legt hier aus Anlass der Publikation spätantiker und frühchristlicher Metallfunde in Österreich-Ungarn zugleich auch eine Entwicklungsgeschichte der spätrömischen Kunst im Mittelmeerraum vor. Er beschreibt die grundsätzlichen Gesetzmäßigkeiten der ...

48,50 CHF