1 Ergebnis.

Das holographische Wissen
Die spektakuläre Aufmerksamkeit und fast grenzenlose Verblüffung, die die >dreidimensionalen Bilder< der Holographie auslösten, stehen zu ihrer Rezeptionsgeschichte im Widerspruch. Das Verfahren des ungarischen Ingenieurs und späteren Physiknobelpreisträger Dennis Gabor aus dem Jahr 1948, das zunächst nur als Verbesserung gängiger Elektronenmikroskope geplant war, erreicht das Bewusstsein der Medien- und Bildwissenschaft auf Umwegen und mit einer auffallenden Verspätung. Obgleich in den ...

49,90 CHF