2 Ergebnisse.

Evaluation des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in Nordrhein-Westfalen
Der Band dokumentiert die Evaluation des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in Nordrhein-Westfalen. Dazu wurden im Schuljahr 2019/20 per Fragebogen die Schulleitungen, Lehrpersonen und SchülerInnen befragt, die an dieser Form konfessionellen Unterrichtens teilgenommen haben, sowie die Eltern der beteiligten Kinder und Jugendlichen. Wo möglich, wurden Vergleichsgruppen gezogen. Der kokoRU genießt in allen Gruppen große Akzeptanz, er wird vor allem aus pädagogischen Gründen eingeführt, ...

53,50 CHF

Studium und Religionsunterricht
Riegel und Zimmermann legen erstmals eine umfassende, ökumenische Studie mit und über Lehramtsstudierende der Theologie vor. Dazu haben sie über 3500 Studierende nach ihren Erfahrungen im Studium, ihrer Arbeitsbelastung und Zufriedenheit, sowie ihren Erwartungen an ihre spätere Berufstätigkeit befragt. Ein zweiter Komplex fragt nach den Bildungszielen und Organisationsformen des konfessionellen Religionsunterrichts. Die Zielsetzungen für den Religionsunterricht werden oft entlang der ...

53,50 CHF