12 Ergebnisse.

Unsere Hochschulen und die Anforderungen des Zwanzigsten Jahrhunderts (Classic Reprint)
Excerpt from Unsere Hochschulen und die Anforderungen des Zwanzigsten JahrhundertsDie Bedeutung der ingenieurkunst, ihr Ein¿uss auf alle Lebens verhilltuisse nimmt mehr und mehr zu, Leistungen der Technik geben der Zeit immer deutlicher ihr Gepräge, und in gleichem Masse wächst der Bedarf an Ingenieuren. Doch würde dies allein die ohne Beispiel dastehende Entwickelung der technischen Hochschulen nicht erklären, wenn nicht das ...

45,50 CHF

Dieselmotoren: Beitrage zur Kenntnis der Hochdruckmotoren
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

41,90 CHF

Das Maschinen-Zeichnen
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

104,00 CHF

Wirklichkeitsblinde in Wissenschaft und Technik
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Gross-Gasmaschinen
Der Ingenieur Alois Riedler (1850-1936) war einer der Vorkämpfer der Technikerbewegung. Auf seine Initiative hin wurde 1896 das erste "Maschinenlaboratorium" an der Technischen Hochschule Berlin eingerichtet, an welcher Riedler nach Stationen in München und Aachen seit 1888 als Professor lehrte. Auf hochschulpolitischer und wissenschaftlicher Ebene war Riedler ein Gegenspieler von Franz Reuleaux. Riedler forderte eine mehr praxisorientierte Ausbildung für Ingenieure ...

95,00 CHF