3 Ergebnisse.

Der objektive Unternehmenswert: Annäherung an einen fairen Kaufpreis mittels Earnout
Akquisitionen bieten für Unternehmen oftmals eine attraktive Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen oder eigene Marktanteile rasch auszubauen. Doch nicht selten scheitert eine Transaktion an den unterschiedlichen Kaufpreisvorstellungen. So schätzen Verkäufer die zukünftige Entwicklung des Unternehmens oftmals eher positiv ein, wohingegen potenzielle Erwerber die damit verbundenen Risiken stärker gewichten. Ein nützliches Instrument zur Überwindung der sich ergebenden Kaufpreislücke stellt die Earnout-Methode ...

60,50 CHF

Earnout-Ansatz: Überwindung unterschiedlicher Preisvorstellungen bei M&A-Transaktionen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 1, Universität Ulm, 120 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmenskäufe gewannen in den letzten zwei Jahrzehnten zunehmend an Attraktivität, da sie schnelle Möglichkeit darstellen, um neue Märkte zu erschließen. Doch obwohl ein Unternehmenszusammenschluss schon allein aufgrund der damit verbundenen Synergieeffekte meist sinnvoll erscheint, können sich ...

65,00 CHF

Transparenz und Anlegerschutz am deutschen Kapitalmarkt
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Universität Ulm (Institut für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dissertation beschäftigt sich mit der Offenlegungspflicht für Wertpapiertransaktionen nach § 15a WpHG (Directors' Dealings) und deren Beitrag zur Erhöhung der Transparenz am deutschen Aktienmarkt. Dazu wird im Rahmen einer Ereignisstudie untersucht, inwieweit ...

67,00 CHF