3 Ergebnisse.

Macht Web 2.0 das eigene Web CMS überflüssig?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Content Management Systeme (CMS) sind eine Lösung zum Einfügen, Aktualisieren und Archivieren von Beiträgen in einem Repositorium, sowie deren Aufbereitung und inhaltliche Zusammenstellung in einer kollaborativen Weise. Dieses Potential erweitern Web Content Management Systeme (Web CMS) ...

29,90 CHF

Entwicklung einer Wissensmanagementstrategie für den Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik
Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissen ist zentraler Inhalt jeder Forschungstätigkeit und muss als kritische Ressource verstanden und organisiert werden. Normative, strategische und operative Wissensziele dienen im wissenschaftlichem Umfeld der Entwicklung und Bewahrung zentraler Kompetenzen und stellen sicher, dass allen Mitarbeitern der Zugriff auf diese Technologien ...

26,90 CHF

Von syntaktischer zu semantischer Integration
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Integrations- und Architekturkonzepte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Integration von Enterprise Integration Systems (EIS) ist besonders für große und dynamische Firmen wichtig (vgl. Izza, 2009, S. 1), um der steigenden Vernetzungskomplexität gerecht zu werden. Ziel ist die Entwicklung eines anwendungs-, abteilungs- und plattformübergreifenden Informationssystems. ...

28,50 CHF