2 Ergebnisse.

Das Konzept Geld in den Schulbüchern des sozialwissenschaftlichen Unterrichts. Entstehungsgeschichte, Darstellung und ökonomische Theorien
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt die folgenden zentralen Fragen: Welche ökonomischen Konzepte und Theorien werden in den Wirtschaftswissenschaften in Bezug auf das Themenfeld Geld, dessen Entstehungsgeschichte und Charakter diskutiert und wie werden diese dargestellt? Und welche ökonomischen Konzepte und Theorien werden in den Schulbüchern des ...

42,50 CHF

Die Europäische Union zwischen Freihandel und Protektionismus
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1.3, Universität Duisburg-Essen (Sozialökonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Europäischen Union und ihrem Spannungsverhältnis zwischen dem Freihandel auf der einen Seite und dem Protektionismus auf der anderen Seite. Wird die EU näher betrachtet, lässt sich eine Inkonsequenz in ihrerPolitik erkennen. So vertritt die EU ...

24,50 CHF