36 Ergebnisse - Zeige 21 von 36.

Kurzgeschichten um Schachfiguren
Mit seinen Kurzgeschichten hat Kurt Richter nach Meinung vieler fachkundiger Leser sein unterhaltsamstes und bestes, sicherlich sein populärstes Buch geschrieben: Auch mit dieser um- und nachbearbeiteten Auflage eines zeitlosen Klassikers werden diejenigen Schachfreunde bedient, die sich an den zahllosen Kuriositäten, den verblüffenden Anekdoten, den außergewöhnlichen und seltsamen Ereignissen am und auf dem Schachbrett erfreuen wollen. Dass hierbei die ausgewogene und ...

29,90 CHF

Ersatzteilbewirtschaftung über die Lebensdauer eines elektronischen Gerätetyps
Elektronische Geräte weisen eine Vielzahl von reparierbaren Modulen auf, die nach einer fachmännisch durchgeführten Reparatur, die gleichen Eigenschaften wie fabrikneue Teile besitzen. Für Serviceunternehmen, die heutzutage meist auf der Basis von Wartungsverträgen elektronische Geräte betreuen, ergeben sich dadurch eine Reihe von speziellen Problemen aber auch Chancen bei der Ersatzteilbewirtschaftung eines Gerätetyps, von der Markteinführung bis zur Degeneration.

79,00 CHF

Spirans cum liquida im Mittellatein
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Linguistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist eine Ergänzung zu der bereits veröffentlichten Forschungsarbeit "Spirans cum liquida", die sich mit der gleichen Problematik im Mittellatein beschäftigt

17,50 CHF

Elektrische Überführung und Strukturuntersuchungen in Salzschmelzen
FUr die physikalisch-chemischen Ph~omene, die an Salzschmel­ zen beobachtet werden, g1bt es zur Zeit noch keine umfassende theoret1sche Darstellung.Daher 1st es von gro3em Interesse, Uber mBgl1chst viele Typen von Salzschmelzen Me3daten zu sam­ meln. Besonders hervorzuheben sind Daten Uber Transportvorg~e in der Schmelze. Im Rahmen des vorliegenden Forschungsvorhabens werden die UberfUhrungszahlen der Alkal1n1trat-Sllbern1trat-Schmelzen der Form MN0 + AgN0 mit M ...

73,00 CHF

Gerundium und Gerundivum
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, , Veranstaltung: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: Den lateinischen n-d-Formen etwas in der Oberflächenstruktur Vergleichbares an die Seite zu stellen, ist offenbar für das Deutsche kaum möglich. Form und Funktion des lateinischen Gerundiums und Gerundivums sind in jeder Schulgrammatik mehr oder weniger ausführlich dargestellt. Doch dürfte ...

22,50 CHF

Kombinationen
Witzig, spritzig, unterhaltend und zugleich lehrreich sind die Kombinationen Kurz Richters. Das behandelte Thema ist heute besonders aktuell, da zur Zeit die Technik des Positionsspiels den Mut zum Risiko zu ersticken droht. Richters Kombinationen bricht eine Lanze für das Kombinationsspiel. Es will den Blick für die taktische Gegebenheiten der Stellung schärfen und den menschlichen Geist im Sinne Caissas anregen und ...

30,90 CHF

Apollo und Daphne
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Latein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Struktur- und Stilanalyse nährt den Verdacht, dass die respektlose Darstellung Apollos den Kaiser Augustus, der mit dem Apollo-Tempel auf dem Palatin und als Pontifex Maximus die Lichtgestalt Apollos als führenden Staatsgott propagierte, persönlich getroffen haben muss. Auffällig ist, dass die Veröffentlichung der Metamorphosen im Jahre 8 n. ...

16,50 CHF

Schachmatt
Das Matt des gegnerischen Königs ist das allem übergeordnete Ziel, das beide Spieler in einer Schachpartie anvisieren. Um sich diesem Endpunkt des Spiels nähern zu können, ist es unvermeidlich, Mattbilder zu kennen, ja verinnerlicht zu haben, und diese bei Bedarf abzurufen bzw. aufzuspüren, sofern sie noch verborgen in der Stellung schlummern. Erst das Erkennen eines potenziellen Mattbilds ermöglicht das Auswerfen ...

25,90 CHF

Mein erstes Schachbuch
Der Schachmeister und Schachschriftsteller Kurt Richter ( 1900-1969) schrieb viele interessante Schachbücher, wie "Der Schachpraktiker", "Schachmatt", "Einfälle-Reinfälle", "Kombinationen", "Hohe Schule der Schachtaktik", "666 Kurzpartien" usw. Aber "Mein Erstes Schachbuch" gehört zu den beliebtesten deutschsprachigen Lehrbüchern, da es anregend und lehrreich geschrieben ist. Doch auch an diesem Buch nagte der Zahn der Zeit. Aus diesem Grund hat sich der bekannte Autor ...

36,90 CHF

Hans Ferdinand Maßmann
Frontmatter -- Persönliche Vorbemerkung -- Inhalt -- Siglenverzeichnis -- 0. Einleitung: Ansatzpunkt, Forschungsstand, Quellenlage -- I. Der Burschenturner: vom Turnschüler zum Agitator -- II. 'Demagogenjahre': vom Pädagogen zum Philologen -- II¿. In der Hut des Südens: germanistisch-literarischer Neuanfang -- IV. Ein Berliner wird Bayer: Münchener Turnplatz und Katheder -- V. 'Der Turnprofessor': Einordnung ins restaurative System -- VI. Ein Bayer ...

244,00 CHF

Der Schachpraktiker
Kurt Richters Schachpraktiker strebt nicht eine erschöpfende theoretische Durchdringung schachlichen Lehrstoffs an. Vielmehr soll dem Einsteiger (oder auch Wiedereinsteiger) eine erste Orientierung für die praktische Partie gegeben werden, die es ihm gestattet, die wichtigsten Techniken der Spielführung unter positionellen und taktischen Gesichtspunkten kennen zu lernen und zu rekapitulieren. Zahlreiche Merkregeln, eine Zusammenstellung besonders instruktiver Fehler und deren Bestrafung, subtile Kunstgriffe ...

13,90 CHF

Neues vom Keltenerbe
Zur Frage der Erstbesiedlung Mitteleuropas, insbesondere auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands, wird in der neuesten Publikation des Leipziger Autors Gerhard Joachim Richter anhand zahlreicher Sprachbeispiele deutlich, dass den Kelten hierbei eine zentrale Rolle zukommt. Als Belege für die These, dass die "Urgermanen" Kelten waren, legt der Autor umfangreiches Sprach- und Vergleichsmaterial aus verschiedenen Sprachen vor, das aus Toponymen, Personen- ...

18,50 CHF

Dialogisches Verstehen
Dialogisches Verstehen - wenn, bei aller Betonung des Mehrperspektivischen, etwas den Erziehungswissenschaftler und Hochschullehrer Horst Scarbath auszeichnet, dann ist es dieser Anspruch. Und deshalb haben sich zu seiner Emeritierung Weggefährten und Schüler zusammengefunden, um über Liebe, Bildung und Religion, über monologisches und dialogisches Verstehen, über Jugendbildung und über Lehren und Lernen zu reflektieren und damit dem Prinzip des Mehrperspektivischen in ...

90,00 CHF

Keltische Wurzeln in europäischen Sprachen
Das Buch bietet einen Einblick in das Leben und die Verbreitung der Sprache einer Volksgruppe, deren Existenz und Relevanz für ein universelles Geschichtsverständnis bis heute kaum Beachtung fanden. Historische und linguistische Abhandlungen zeigen immer noch ein eindimensionales Bild von den Grundlagen der eigenen Geschichtsschreibung und -auffassung. Auf den Einfluss keltischer Sprachrelikte in den Gegenwartssprachen Europas wird heute selten oder gar ...

40,90 CHF

Spirans cum liquida
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Linguistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Aus einer Fülle von Belegen in allen Genera der lateinischen Dichtung von Ennius bis Boethius wird gefolgert, dass es parallel zur bekannten Konvention unter dem Kürzel "Muta cum liquida" eine vergleichbare unter der Abbreviatur "Spirans cum liquida" gegeben haben muss, die besagt, ...

22,50 CHF