7 Ergebnisse.

Ich sehe, was du tust
Das Böse ist viel näher, als du denkst… Ein düster-beklemmender Psychothriller mit Gänsehautgarantie Hazel Karelius ist seit dem Tod ihrer Mutter nicht mehr dieselbe. Albträume und Migräneattacken quälen sie, und sie fühlt sich dem ständigen Neid und Konkurrenzdruck in ihrem Traumjob schutzlos ausgeliefert. Plötzlich werden ihr bei der Arbeit bedrohliche Botschaften zugespielt, die immer schrecklicher werden. Jeder in ihrem Umfeld ...

21,90 CHF

Deko-Ideen für meinen Balkon
Schluss mit tristen Balkonen! Mit diesem Buch verwandeltst du deinen Balkon in eine schöne Wohlfühloase zum entspannen und abschalten. Ob Pflanzgefäße, Lichterketten, Wanddeko, Tischdeko oder Windspiele - mit diesem Buch wird dein Balkon zu etwas ganz Besonderem. Die DIY-Ideen sind schnell umsetzbar und können unterschiedlich kombiniert werden. Die vier Themenwelten Aloha, 1001 Nacht, Urlaub in den Bergen und Meeresrauschen bringen ...

23,50 CHF

Wie Du es versprochen hast
Hüte Dich vor diesem Versprechen. Denn es bringt den Tod.Am Tag nach der großen Uni-Sommerparty wird die Leiche der Psychologie-Doktorandin Penny Sander in einem verschlossenen Vorlesungssaal gefunden. Tuulia Hollinder und ihre Kollegen ermitteln fieberhaft. Doch der Täter hält die Fäden fest in der Hand. Er entscheidet, was sie sehen. Und wann.Erst als weitere Akademiker sterben, liefert er ihnen blutige Botschaften. ...

18,90 CHF

Eine Untersuchung des Feminismus nach Virginia Woolf anhand ihres Essays "Three Guineas"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Mikrokosmos "Bloomsbury", Sprache: Deutsch, Abstract: "Living differently" ist ein Zitat aus Virginia Woolfs Roman The Years und beschreibt kurzum das Ziel ihres Feminismus. Deutlicher jedoch wird dieses in ihrem Essay Three Guineas, welches kurz vor dem ...

26,90 CHF

Eine Analyse des Grotesken und des Verständnisses von Überfluss in Ludwig Tiecks Novelle "Des Lebens Überfluß"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Die Romantik und das Komische, Sprache: Deutsch, Abstract: Die spätromantische Novelle "Des Lebens Überfluß" von Ludwig Tieck spielt mit dem Verständnis von Regeln und Gesetzmäßigkeiten, übertreibt und überfordert, und bringt den Leser an die Grenzen seines ...

24,50 CHF

Der Verlust der Alltagsstruktur. Die Bedeutung von Struktur in Wolfgang Herrndorfs Werk "Arbeit und Struktur"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Abteilung für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: ICH-Texturen, Ich-Konjunkturen. Autobiografisches Schreiben in der Gegenwartsliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beantwortet die Frage, ob und wie der Schriftsteller Wolfgang Herrndorf es schafft, trotz seiner Krankheit Struktur zu bewahren. Dazu wird zunächst ...

26,90 CHF

Was ich Dir nehmen will
Sie dachten, sie dürften vergessen. Sie lagen falsch.Es ist Winter, als in Mainz eine rätselhafte Mordserie ihren Anfang nimmt: Ein skrupelloser Täter tötet scheinbar wahllos alte wie junge Menschen. Seine Methoden erscheinen zudem seltsam unpassend. Tuulia Hollinder und ihre Kollegen suchen fieberhaft nach dem roten Faden, der die ungleichen Opfer verbindet. Die Zeit drängt, denn die Abstände zwischen den Morden ...

23,50 CHF