2 Ergebnisse.

Maria Leo (1873-1942)
Dieses Buch ist einer Frau gewidmet, die als Musikpädagogin, Frauenrechtlerin und Seminarleiterin für die berufliche Emanzipation der Privatmusiklehrerinnen kämpfte. Nicht nur wusste sie sich mit ihrem kleinen Seminar innerhalb der riesigen Berliner Landschaft von Konservatorien, Musikinstituten etc. zu behaupten, sie wurde gleichzeitig zur Initiatorin einer auf innovativen reformpädagogischen Maximen beruhenden Lehrerausbildung. In diesem Bestreben wurde sie zeitlebens von dem Allgemeinen ...

55,50 CHF

Echolos
Der Fokus des Sammelbands Echolos. Klangwelten verfolgter Musikerinnen in der NS-Zeit wird auf die theoretische Besichtigung der , Leerstellen' innerhalb der musikwissenschaftlichen Frauenexilforschung gerichtet, ebenso auf Komponistinnen, Musikpädagoginnen, Virtuosinnen, Kabarettistinnen, die seit 1933 in Deutschland verfolgt und/oder ins Exil vertrieben wurden. Die konkrete Spurensuche macht durch Fallgeschichten das Allgemeine im Besonderen sichtbar, lässt aber zugleich die Differenzierung des Besonderen bestehen. ...

48,90 CHF