4 Ergebnisse.

Soziale Kipppunkte, bedrohte Existenzen, wachsende Armut
Nach einer Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hat inzwischen mehr als ein Viertel der Bevölkerung Angst, mit dem Geld nicht mehr auszukommen. Die Gründe für die Preissteigerungen sind vielfältig: Der russische Krieg gegen die Ukraine treibt Energie-, Dünger- und Lebensmittelpreise nach oben. Außerdem haben unterbrochene Lieferketten infolge der Corona-Krise Lieferengpässe verursacht. Die Ampel-Regierung mit Bundeskanzler Olaf Scholz an der Spitze ...

22,90 CHF

Im Anfang - Genesis 1-11
Die großen Themen der Menschheit sind in den Kapiteln 1 bis 11 der Genesis, des ersten Buches der Bibel, alle präsent: Gott überlässt seine Schöpfung den Menschen - doch wie gebrauchen sie ihre Freiheit? Welche Konsequenzen hat die Erfahrung von Schuld und Gewalt, von Leid und Tod? Adam und Eva, Paradies und Sündenfall, Kain und Abel, Sintflut und Turmbau zu ...

Der Institutionalismus
Der von Veblen um die Jahrhundertwende begründete Institutionalismus, ist auch heute noch eine lebendige, auf der amerikanischen Tradition des Pragmatismus aufbauende wirtschaftswissenschaftliche Lehre. Dieses Buch leistet eine systematische Erfassung dieser auch in Deutschland wieder stärker beachteten Theorierichtung. Hierzu wird anhand herausragender Vertreter (u.a. Veblen, Commons, Mitchel, Ayres und zeitgenössische Institutionalisten) ein thematisch breiter Bogen vom Beginn bis heute geschlagen. Den ...

30,90 CHF