12 Ergebnisse.

Ran an die Tasten. Band 3
Alle Jahre wieder... ist es soweit: Weihnachten steht ganz plötzlich vor der Tür! - Du hattest dir vorgenommen, dieses Jahr früher als sonst mit dem Üben anzufangen, damit das Weihnachts-liederspielen diesmal ganz einfach von der Hand geht. Da habe ich etwas für dich: Mit diesem Klavierbuch kannst du schon im Sommer beginnen, denn neben den klassischen Versionen der Weihnachtslieder habe ...

29,90 CHF

"Wir waren glücklich hier"
Die packende Afghanistan-Reportage vom ausgezeichneten Kriegsreporter - mit 16-seitigem Bildteil »Die Taliban haben über ihren Kampfethos und ihre Kontrollbesessenheit hinaus keine konkreten Vorstellungen, wie sie ein Staatsgebilde, das zuvor schon trotz der Milliarden aus dem Ausland dysfunktional war, zum Funktionieren bringen sollen. Afghanistan ist eine Art Nordkorea mit Bart und Höflichkeitsanspruch, aber ohne Plan.« Christoph ReuterSeit zwanzig Jahren berichtet SPIEGEL-Korrespondent ...

36,50 CHF

Alle sind musikalisch – außer manche
Da ist Musik drin - das perfekte Geschenk für alle, die Musik lieben oder sie für sich entdecken wollenMacht Musik schlau oder gar gesund? Was ist der Soundtrack des Lebens? Wie funktioniert das berühmte Köchelverzeichnis? Christoph Reuter, Pianist, Komponist und Musikkabarettist, erklärt mit einem Augenzwinkern den Unterschied zwischen Klassik, Jazz und Popmusik, bringt uns in zwei Minuten das Klavierspielen bei, ...

29,90 CHF

Ran an die Tasten. Band 2
Wenn du ohne viel zu üben gut klingende, moderne Arrangements spielen willst, bist du hier genau richtig! Es geht vom Gospel "Amazing Grace" bis hin zur Ballade "Der Mond ist aufgegangen" und von einem Reggae-Arrangement über "Die Gedanken sind frei" bis zum Big Band Swing in "Komm lieber Mai". Das macht Spaß und obendrauf gibt es etwas zu lernen. Balladen ...

23,90 CHF

Maryam A.: Mein Leben im Kalifat
Zwischen Haushalt und Terror: Als deutsche Dschihadistin beim IS Maryam A. ist Mitte zwanzig, als sie 2014 mit ihrem Mann nach Syrien reist, um sich dem »Islamischen Staat« anzuschließen. Doch das Leben im »Kalifat« ist nicht geprägt von Glauben und Gemeinschaft, wie sie sich erhoffte. Stattdessen erlebt sie Terror, Gängelung und ständige Bombardierungen sowie den zermürbenden Kleinkrieg der Dschihadisten untereinander. ...

28,50 CHF

Die schwarze Macht
Was den »Islamischen Staat« so gefährlich macht Nach seinem brutalen Eroberungszug im Jahr 2014 herrscht der »Islamische Staat« heute über mehr als fünf Millionen Menschen und eine Fläche von der Größe Großbritanniens. SPIEGEL-Korrespondent Christoph Reuter zeichnet den präzise geplanten Aufstieg der Dschihadisten nach und stößt zu den Wurzeln des Terrors vor - im zerfallenden Irak, im syrischen Bürgerkrieg und in ...

37,50 CHF

Klangfarbe und Instrumentation
Dieses Handbuch gibt für fast jede erdenkliche Instrumentenkombination nicht nur eine Antwort auf die Frage «Wie klingt dieses Instrument zusammen mit jenem Instrument?», sondern auch auf die weitaus grundlegendere Frage «Warum findet gerade bei dieser Instrumentenkombination eine klangliche Verschmelzung statt und bei jener nicht?». Es werden hier die tradierten und von den Instrumentatoren der letzten Jahrhunderte intuitiv angewendeten Instrumentationsregeln und ...

150,00 CHF

Die auditive Diskrimination von Orchesterinstrumenten
Wie ist es möglich, daß zwei oder mehrere Musikinstrumente, die gleichzeitig erklingen, trotz gegenseitiger Verdeckung noch voneinander unterscheidbar sind? Warum verschmelzen einige Unisono-Verbindungen sehr gut und andere wiederum sehr schlecht? Ein erklärendes Wahrnehmungsmodell der partiellen Verdeckung findet in diesem Buch seine musikpsychologische, psycho- und instrumentenakustische Begründung und bewährt sich bei einer kritischen Durchsicht bisheriger Theorien und Experimente zum Ensemblespiel. Weiterhin ...

99,00 CHF

Der Einschwingvorgang nichtperkussiver Musikinstrumente
Leistet der Einschwingvorgang einen eher großen oder einen eher geringen Beitrag zur Wahrnehmung von Instrumentalklangfarben? Diese Frage führte seit den Anfängen der Klangfarbenforschung bis heute zu vielen widersprüchlichen und fehlerbehafteten Ergebnissen, die in diesem Buch aufgezeigt und unter Berücksichtigung des heutigen physikalischen, psycho- und instrumentenakustischen Kenntnisstandes diskutiert werden. Es wird im Verlaufe der Diskussion u.a. deutlich, daß sich die meisten ...

90,00 CHF