2 Ergebnisse.

Empirische Analyse zu den Erfolgsfaktoren der kostenorientierten Produktplanung
Die Relevanz eines in den frühen Phasen der Produktentwicklung ansetzenden Kostenmanagements wird durch zwei Faktoren begründet: das Potenzial zur Kostengestaltung in der Entwicklung bzw. Konstruktion (ca. 80 % der gesamten Produktkosten) und der Zielkonflikt zwischen ökonomischen Zielen einer Unternehmung und den subjektiven Zielen der Entwickler und Konstrukteure (Problem des „overengineering“). Daniel Reuschenbach identifiziert in einer empirischen Analyse Handlungsempfehlungen und Wirkungszusammenhänge ...

91,00 CHF

Der Bullwhip-Effekt. Bestandsmanagement in Supply Chains
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Universität Siegen, 120 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bullwhip-Effekt ist ein innerhalb von Supply Chains auftretendes Phänomen, welches sich dadurch ausdrückt, dass geringfügige Variationen der Endkundennachfrage sich über die einzelnen Stufen der gesamten Lieferkette jeweils verstärken. Ineffizienzen, die in Verbindung mit dem Bullwhip-Effekt ...

48,50 CHF