3 Ergebnisse.

Suchtverhalten im Berufsfeld Schule. Ergebnisse der Potsdamer Lehrerstudie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beruf des Lehrers besitzt auch heute noch das Image eines gutbezahlten Halbtagsjobs. Die Aussage "Lehrer haben vormittags Recht und nachmittags frei" scheint allgegenwärtig. Lehrer gelten als beneidenswert, da sie einem sicheren und bequemen Beruf mit hohem Gehalt nachgehen, ...

39,90 CHF

Hochbegabung. Fluch oder Segen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Begabtenpädagogik, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Hochbegabte haben meist den Ruf, es im Leben leichter zu haben als normal begabte Menschen. Die intellektuellen Fähigkeiten und persönlichen Eigenschaften Hochbegabter werden meist nur als positive Stärken charakterisiert, diese können sich jedoch auch in Probleme wandeln. In der Realität gestaltet sich ...

26,90 CHF

Vom Wandervogel zu den Digital Natives. Adoleszente Identitätsentwicklung früher und heute
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Identitäten sind soziale, kulturelle und methodisch fortschreitende Konstruktionen, deren Bedeutung sich mit dem Kontext, dem Ort und der Zeit verändert. Das bedeutet, dass Identitäten keineswegs stabil und gleichbleibend sind. In dieser Arbeit sollen Zusammenhänge von Kultur und adoleszenter Identitätsentwicklung untersucht werden. ...

24,50 CHF