5 Ergebnisse.

Industriekartelle in Österreich vor dem Ersten Weltkrieg
Die Ausbildung von Industriekartellen gilt weithin als charakteristisches Merkmal der Wirtschaftsentwicklung vor dem Ersten Weltkrieg. Zeitgenössische Beobachter bewerteten sie teils als "Kinder der Not", teils als wucherische Monopolorganisationen. Noch im ausgehenden 20. Jahrhundert erachtete Alfred D. Chandler jr. Kartelle als bedeutende Organisationsform im Rahmen des "Cooperative Managerial Capitalism". Österreich gehörte neben Deutschland zu den typischen Beispielen für hochgradig kartellierte Ökonomien. ...

113,00 CHF

Österreichische Innovationsgeschichte seit dem späten 19. Jahrhundert
Der Band bietet Überblicke über das österreichische Innovationssystem, charakteristische Unternehmensgeschichten und Entwicklungsmuster der 'High-Tech' Branchen seit dem späten 19. Jahrhundert. Auf der Basis umfassender langfristiger quantitativer und qualitativer Evidenz wird Entwicklungsaspekten, die zu den aktuellen Rahmenbedingungen und Innovationsweisen geführt haben, nachgegangen. Für weiterführende Forschung mögen die dazu enthaltenen, umfangreichen Zeitreihen von besonderem Interesse sein.In der aktuellen Debatte zum österreichischen Innovationssystem ...

49,90 CHF