5 Ergebnisse.

Darstellung der Mehrdeutigkeit von Sätzen am Beispiel von Präpositionalgruppen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit wird es sein, am Beispiel von Präpositionalgruppen (als Form in einem Satz) zu eruieren, dass diese eine mögliche Ursache für mehrdeutige Sätze darstellen können. Dazu werden mithilfe syntaktischer Analysen diese verschiedenen Deutungen mit unterschiedlichen Funktionen der Präpositionalgruppen erklärt und ...

24,50 CHF

Weihnachten und Tradition. Abstraktion zentraler Elemente der Weihnachtszeit am Beispiel einer Lebenswirklichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist nicht der Vergleich einzelner Weihnachtsabschnitte, um jene gemeinsamen und sich unterscheidenden Elemente herauszustellen. Vielmehr dient diese Arbeit als Schritt, der einem solchen Vergleich vorausgeht und dabei die Darstellung zentraler Elemente der Weihnachtszeit anhand einer exemplarischen Lebenswirklichkeit ...

36,50 CHF

Absurdität des Lebens. Eine kritische Textanalyse der Argumentation von Thomas Nagel
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Das beste Argument gewinnt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die leitende Frage des Essays "Das Absurde" von Thomas Nagel in der Sammlung ¿Letzte Fragen¿ lautet: Wann erscheint dem Menschen das Leben absurd? Stellt diese Absurdität ein Problem für die menschliche Existenz dar? Hierbei nimmt ...

24,50 CHF

Atheistisches Ostdeutschland. Spuren atheistischer Staatsideologie der SED anhand des Jugendweihe-Rituals
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll beispielhaft erläutert werden, wie das christlich-evangelische Übergangsritual der Konfirmation in der ehemaligen DDR von der atheistischen Jugendweihe verdrängt wurde und wie der Erfolgskurs dieser ¿Art Konfirmation, nur ohne Gott¿ zu erklären ist. Um zu verstehen, was die ...

24,50 CHF

Individualität und Wohlfahrt. Eine kritische Textanalyse der Argumentation von John Stuart Mill
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Frage der Abhandlung lautet, ob das freie individuelle Handeln genauso begründbar ist, wie die freie individuelle Meinungsäußerung und aus welchem nicht nur ein Nutzen für den Einzelnen, sondern auch eine Wohltat für die Mitmenschen hervorgehe. In einem ersten Teil werden ...

24,50 CHF