2 Ergebnisse.

Offene Kanäle und Internet - Medien, die kritische Theorien verwirklichen?
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut f. Kommunikationswissenschaft (ZW)), Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit sogenannten kritischen Medientheorien, so wird man mehr oder weniger zwangsläufig nach Medien suchen, in denen dieser Ansatz verwirklicht wurde. Unweigerlich wird der/die Interessierte dabei auf zwei Paradiesvögel in der ...

26,90 CHF

Zwei Staatsentwürfe - zwei Arten von Freiheit. Hobbes' "Leviathan" und Rousseaus "Gesellschaftsvertrag" im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 5, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Leviathan von Thomas Hobbes und der Gesellschaftsvertrag des Jean-Jacques Rousseau stellen zwei antagonistische Beispiele des Kontraktualismus dar. Obwohl sie von ähnlichen Prämissen ausgehen, entwickeln die Autoren in Bezug auf die Freiheit der Bürger im Staat ...

26,90 CHF