2 Ergebnisse.

Geschlechtsspezifische Medienrezeption
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 2, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Gender - Ein aktuelles soziales Problem in den Medien? Existieren wirklich geschlechtsspezifische Unterschiede in der Rezeption von Medienangeboten? Sind es nicht viel mehr die Medien selbst, die solche Differenzen hervorrufen? Das Ziel dieser Seminararbeit besteht darin, bestehende Unterschiede von ...

28,50 CHF

Das Flexible Correction Model und Anlagefondswerbung
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 6, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den kognitiven Urteils- und Entscheidungsprozessen am Beispiel von Anlagefonds. Konkreter wird untersucht, welchen Einfluss die Darstellung vergangener Wertentwicklungen bei Fondswerbung auf die Einstellung zum entsprechenden Fonds hat. Anleger lassen sich trotz des gesetzlich vorgeschriebenen Warnhinweises, dem Disclaimer, ...

65,00 CHF