2 Ergebnisse.

Demokratie und Wahlen als Themen der politischen Bildung
Der fünfte Band der Schriftenreihe der Interessengemeinschaft Politische Bildung (IGPB) dokumentiert zwei Jahrestagungen der IGPB. Er beschäftigt sich mit aktuellen und historischen Aspekten von Demokratie, Wahlrecht, deren Herausforderungen und Entwicklungen. Diese werden einerseits aus historischer und politiktheoretischer, andererseits aus didaktischer und praktischer Perspektive behandelt und bieten somit eine fundierte theoretische Basis sowie hilfreiche Tipps für die Praxis der Politischen Bildung. ...

25,90 CHF

Die Rolle von NGOs in gesellschaftlichen Versöhnungsprozessen
Diese Arbeit konzentriert sich auf die Rolle der organisierten Zivilgesellschaft im lokalen Versöhnungsprozess nach Bürgerkriegen, genauer auf die Performance von NGOs und ihre Rolle bei der Herstellung von sozialem Kapital. Es besteht eine umfangreiche Literatur zur Rolle von NGOs in Entwicklungs- und Friedensprozessen, welche sehr ambivalent beurteilt wird. Forschungsergebnisse aus Guatemala zeigen, dass NGOs zumindest theoretisch großes Potenzial haben, was ...

45,90 CHF