1 Ergebnis.

Die prähistorische Kupferproduktion im Oberhalbstein (Graubünden, Schweiz)
Das inneralpine Tal Oberhalbstein ist seit langem als bronzezeitliche Siedlungskammer und urgeschichtliche Montanlandschaft bekannt. Systematische montanarchäologische Untersuchungen haben nun mehrere urgeschichtliche Gruben sowie knapp 90 Schmelzplätze ans Licht gebracht. Umfangreiche Serien absoluter Datierungen zeigen, dass die Kupferproduktion in zwei Hauptphasen zu unterteilen ist: eine spätbronzezeitliche [11. Jh. v.Chr.] und eine ältereisenzeitliche [7. Jh. v.Chr.]. Die vorliegende Arbeit widmet sich neben ...

67,00 CHF