3 Ergebnisse.

Das Programm des realen Humanismus
Diese Festschrift für den Philosophen Ludwig Feuerbach, der sich mit seiner ganzen Kraft von Anbeginn seines Philosophierens an für "die Sache der Menschheit" eingeSetzt hat, verdankt sich der kontinuierlichen Zusammenarbeit eines internationalen Forscherkreises. Seine Mitglieder forschen und lehren in unterschiedlichen Bereichen, kommen aber seit vielen Jahren immer wieder zusammen, um die Impulse offenzulegen, die sie aus Feuerbachs menschen- und naturzugewandter ...

60,50 CHF

Praktische Anthropologie oder die Wissenschaft vom Menschen zwischen Metaphysik, Ethik und Pädagogik
Praktische Anthropologie steht in dem Bemühen, die aus der Philosophie in Teildisziplinen der positiven Wissenschaften abgewanderte Wissenschaft vom Menschen für die praktische Philosophie zurückzugewinnen. Zweck einer praktischen Anthropologie ist es, die Grund- und Freiheitsrechte des Menschen methodisch zu begründen und damit einhergehend die positiven Wissenschaften auf die Anerkennung der Würde des Menschen zu verpflichten. Ursula Reitemeyer führt historisch-systematisch und unter ...

48,50 CHF

Bildung und Arbeit zwischen Aufklärung und nachmetaphysischer Moderne
Die inzwischen selbstverständliche Gleichsetzung von Bildung und Bildungsarbeit läßt sich im wesentlichen auf das Bildungsverständnis des frühen 19. Jahrhunderts zurückführen, das angesichts des durch die industrielle Revolution ausgelösten gesellschaftlichen Umbruchs das antike Ideal der in Muße erworbenen Bildung gegen die Idee fortschreitender Bewußtseinsarbeit austauschte. Vorbereitet durch die Aulklärung, die den menschheitsgeschichtlichen Fortschritt als Anstrengung der Vernunft selbst auf den Begriff ...

35,90 CHF